Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pius111

451 rumpelt im 1.Gang

Empfohlene Beiträge

Habe nun schon 2 Jahre einen 451 mhd mit dieser Halbautomatik.

Ich weiß nicht, ob ich das bislang nicht bemerkt habe, jedenfalls höre ich seit einiger Zeit beim Starten mit kaltem Motor sekundenlang ein leises Rumpeln / Klopfen von hinten.

Bei warmem Motor höre ich nichts mehr.

 

Kennt das jemand?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mhd ?

 

Riemen, Bolzen vom Startergenerator. Zügig ins nächste SC fahren.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Topic schreibst Du ja, daß das im 1. Gang ist!

Im Text ist dann von einem Rumpeln/Klopfen von hinten nach dem Start die Rede.

 

Kannst du das noch ein bißchen näher beschreiben, wann genau dies zu verzeichnen ist, bereits nach dem Motorstart oder tatsächlich erst nach dem Einlegen des Gangs.

Wir der Gang laut display im Kombiinstrument korrekt eingelegt oder dauert das dann etwas, daß die "1" erscheint?

 

Je genauer die Beschreibung ist, desto eher kann man sich aus der Ferne einen Reim drauf machen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2015 um 10:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. der ABS-Check?

 

Hatte mich anfangs auch beuruhigt, als ich das das erste mal gehört hatte.


gruß u3

 

Smart451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....BEIM STARTEN ...... VON HINTEN ......

 

Sicher, der TE startet im 1. Gang wenn man es wörtlich nimmt. Ggf. schreibt er noch mal etwas präziser wann es denn nun rumpelt :roll:


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

es ist eben ein kurzes leiseres Poltern - kann es leider auch nicht besser beschreiben.

Sobald sich der Smart in Bewegung setzt, höre ich dieses Geräusch für ein paar Sekunden, aber nur bei kaltem Motor.

Jetzt habe ich auch gesehen, dass im Display das Werkzeugsymbol hin und wieder auftaucht.

Ob das etwas damit zu tun hat, weiß ich leider nicht.

Ich habe das Fahrzeug im Oktober 2013 bei Daimler gebraucht gekauft und da ist noch ein "Service" gemacht worden.

Zum Glück bei Daimler gekauft, habe jetzt nämlich deswegen 24 Monate "Jung@Smart" - Garantie.

Ich werde also die Werkstatt aufsuchen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.04.2015 um 07:44 Uhr hat pius111 geschrieben:
Hallo,



es ist eben ein kurzes leiseres Poltern - kann es leider auch nicht besser beschreiben.

Sobald sich der Smart in Bewegung setzt, höre ich dieses Geräusch für ein paar Sekunden, aber nur bei kaltem Motor.

Jetzt habe ich auch gesehen, dass im Display das Werkzeugsymbol hin und wieder auftaucht.

Ob das etwas damit zu tun hat, weiß ich leider nicht.

Ich habe das Fahrzeug im Oktober 2013 bei Daimler gebraucht gekauft und da ist noch ein "Service" gemacht worden.

Zum Glück bei Daimler gekauft, habe jetzt nämlich deswegen 24 Monate "Jung@Smart" - Garantie.

Ich werde also die Werkstatt aufsuchen.



 

Und letztes Jahr auch noch mal zur Inspektion/Wartung gewesen? Das zeigt der Schraubenschlüssel nämlich an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.04.2015 um 07:44 Uhr hat pius111 geschrieben:
Jetzt habe ich auch gesehen, dass im Display das Werkzeugsymbol hin und wieder auftaucht.

Das müsste eigentlich nicht hin und wieder auftauchen, sondern immer vor dem Motorstart!

Die Jung & Smart Garantie hängt von den durchgeführten Inspektionen ab.

Wenn die letzte im Oktober 2013 gemacht wurde, hätte eigentlich die nächste schon im letzten Jahr gemacht werden sollen, oder?

 

Ich hoffe mal, daß Du deswegen jetzt keine Probleme mit der Garantie bekommst!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.04.2015 um 12:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.