Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
djfoxi

Brabus forfour mit Normalbenzin?

Empfohlene Beiträge

Ist der Brabus (177PS) eigentlich für Normalbenzin freigegeben?

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was steht im Tankdeckel und der Betriebsanleitung? Richtig: Unverbl. Ottokraftstoff Super Plus, EN 228 mind. 98ROZ / 88MOZ

 

">Hinweis!

Der Benzinmotor 130 kW ist für unverbleiten Kraftstoff mit mindestens 98ROZ/88MOZ konzipiert.

In Ländern, in denen kein unverbleiter Kraftstoff mit mindestens 98ROZ zur Verfügung steht, können Sie in Notfällen unverbleiten Kraftstoff mit 95ROZ verwenden.

Dadurch kann sich die Motorleistung vermindern und der Kraftstoffverbrauch er􏰀höhen. Bei hoher Belastung kann die Verwendung von Kraftstoff mit 95ROZ zu einem Motorschaden führen.

smart empfiehlt, Ihr Fahrzeug mit Benzinmotor stets mit unverbleitem Kraftstoff mit mindestens 98ROZ/88MOZ zu betrieben."

 

Selbst wenn es keinen Schaden verursacht, was bringt dir die Möglichkeit normales Superbenzin zu tanken?

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 08.04.2015 um 12:32 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

 

da ich keinen Brabus habe, kann ich auch nicht im Tankdeckel nachsehen :)


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Normalbenzin" wird meines Wissens nach in Deutschland gar nicht mehr angeboten.

Es gibt doch nur noch Super E5 und E10 - 95 Oktan, SuperPlus - 98 Oktan und die verschieden Edelplörren von ARAL, Shell usw. >100 Oktan

-----------------

Grüße

braucki

 


Grüße

braucki

20150324_16260516qlp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalbenzin ? Wo tankst Duuuu ?

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.