Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarter_Klaus

Original-Felgenkappen für mein 450er Cabriolet

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

an meinem 450er Cabriolet von 2001 sind die Original-Felgenkappen ziemlich verranzt, d.h. die aufgeklebten Smart-Embleme aller 4 Felgen sind teilweise abgeplatzt und der Klarsichtlack ist von Luftblasen unterwandert. Weiß jemand, was ein Satz Felgenkappen im SC in etwa kostet? Wenn mir der Spaß zu teuer sein sollte, dann lackiere ich die Kappen einfach silber und fertig. Diese Embleme hier meine ich:

 

Felgenkappe_zpsiby171te.jpg

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 06.04.2015 um 19:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super. Vielen Dank.

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

 

EDIT: Habe mittlerweile unter dem genannten Link einen Satz für 20,90 EUR inkl. Versand bestellt, und zwar diese hier.

Sind vom Logo her gesehen halt in der neueren Ausführung, ist mir aber nicht so wichtig.

 

Felgenkappen%20neu_zpswqawaeov.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 07.04.2015 um 11:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

heute habe ich die neuen Felgenkappen draufgemacht. Jetzt sehen die 14 Jahre alten Felgen meiner kleinen Rettungskapsel wieder richtig schick aus. Die Radmuttern habe ich bei der Gelegenheit auch mal ein wenig mit Schleifpapier vom Rost befreit. Hier das Gesamtergebnis:

 

Felgendeckel_zpsa1gpbgh8.jpg

 

Felgendeckel%20im%20ganzen_zpspnyekvla.jpg

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt, schick für die Starline :-D

Jetzt noch schwarze Seitenblinker 8-)


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön. Die schwarzen Blinker gefallen mir nicht so sehr, die orangenen aber auch nicht. Vielleicht schaffe ich mir ja mal weiße an.

 

@Ahnungslos:

Vielen Dank auch nochmal für den Link. Dadurch bin ich sehr schnell und günstig an die Felgenkappen herangekommen.

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.04.2015 um 12:40 Uhr hat Berkel geschrieben:
Passt, schick für die Starline...

 

Jetzt weiß ich auch endlich mal, wie meine Felgen heißen. Ich bin nämlich noch nicht so fit mit der smart'schen Materie.

 

Smarte Grüße,

 

Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön!

 

Macht doch immer noch was her, der Kleine... :)

 

Grüße, Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.04.2015 um 20:02 Uhr hat Smarter_Klaus geschrieben:
Ich bin nämlich noch nicht so fit mit der smart'schen Materie.

Also zumindest was die Bezeichnungen der Felgen betrifft, würde diese Seite Abhilfe leisten! :)

 

Dort sind mehr oder weniger alle Smart- und Brabusfelgen und auch aufgelistet.

Zumindest die des 450ers und auch aus den Anfangszeiten des 451ers!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo,  nun steht dieses Webasto Solardach seit einem Jahr in meiner Garage, ich habe nun jemanden für den Einbau gefunden.    Zwei Dinge plagen mich noch:   Die Werkstatt heißt Smart  4-U (Bremen) hat leider keine Webseite, aber sehr gute Bewertungen auf Google:  Smart 4-U https://g.co/kgs/tDn2Bka Selbst einbauen kommt für mich nicht in Frage. Nun ist natürlich die Frage, ob die dass denn auch richtig machen, also so, dass es Dicht und gerade ist.     (Ich bin durch den Schrägen Einbau der Windschutzscheibe bei einer anderen Werkstatt vorgeschädigt.) Ich fahre gleich mal zur Werkstatt hin.   Das Zweite ist der TÜV: Das Dach hat ein E1 Prüfzeichen und eine Smart Teilenummer. Muss ich wegen des TÜVs etwas beachten? Juckt den das überhaupt?  Zu dem Dach habe ich keine Papiere.  Wird das bemängelt? Muss ich das Eintragen lassen?       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.286
    • Beiträge insgesamt
      1.599.256
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.