Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
todaniel

Abblendlicht spinnt!

Empfohlene Beiträge

Moin liebe Bordies,

Mein fortwo bj 2000 zickt jetzt neuerdings mit dem Abblendlicht rum. Wenn ich das Licht einschalte funktioniert das Standlicht und das Fernlicht geht auch an wenn man es an macht, doch das Abblendlicht geht erst an, wenn man so 2-3 min gefahren ist. Jemand eine Idee was das sein könnte?

 

Zweite frage: Im Winter war die beifahrertür zugefrohren, hab wohl am türgriff zu fest gezogen, seit dem kann ich die Tür nicht mehr öffnen, bei smart meinten sie da wäre der Bautenzug raus... weiß jemand, ob wenn man die Türverkleidung ab macht ob der leicht wieder rein geht oder ob man da leicht ran kommt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal, das Problem mit dem Abblendlicht dürfte vom Lichtschalter selbst kommen, der ist beim Smart eine Schwachstelle, weil beim Bj. 1998 bis 2002 der komplette Lichtstrom über diesen Schalter fliesst, erst ab Bj. 2003 ist es dann nur noch ein Steuerstrom für Relais in der Elektronik!

Dafür gibt es verschiedene Reparaturmöglichkeiten, die Du mit der Suchfunktion bestimmt in den zu diesem Thema bereits bestehenden Beiträgen aufspüren kannst! :)

 

Den Griff des Türöffners kann man auch ohne Demontage des türpnales abnehmen, allerdings ist es ein bißchen hakelig.

Ich hatte damals mein Türpanel zwar nicht komplett demontiert, aber zumindest ausgehakt und hinten abgesenkt!

Wie man den Griff demontiert, wäre dort zu sehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es macht Sinn, mit dieser Problematik beim Smart- bzw. Daimlerservice vorzureiten und einen Kulanzantrag zu stellen.

 

Entgegen der weitläufigen Mienung einiger Zeitgenossen kann es tatsächlich zu einer kompletten Kostenübernahme durch en Hersteller kommen. Hat bei meinem 99er probemlos geklappt.

Bevor das nicht geklärt ist - würde ich keinen Handgriff machen.

 

Lichtschalter etc. ---> Suchfunktion, dort findest Du Lesestoff bis der Arzt kommt!!

 

Gruss

Emil

 


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.