Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
m291

{B} Smart 451 Rückleuchten lasiert dunkel Lasur schwarz Rücklicht

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

 

biete meine lasierten Rückleuchten an. Habe es mir optisch anders vorgestellt, daher verkaufe ich diese wieder.

 

Preis: 140€ VB

 

Angegebener Preis gilt nur im Tausch gegen die originalen Rückleuchten. Oder ohne Tausch: 240€

 

Hier gehts zur Anzeige und Bilder

kleinanzeigen

 

Viele liebe Grüße!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von m291 am 21.03.2015 um 22:13 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von m291 am 21.03.2015 um 22:16 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von m291 am 06.04.2015 um 23:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Link geht auf eine Seite mit zig Artikeln.. Bist Du Händler?

 

Wäre nett, wenn Du den Artikeln direkt verlinkst ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der war direkt verlinkt!

Das muß irgendwas mit Ebay zu tun haben, daß der jetzt nicht mehr funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim alten Link steht oben ja eindeutig "Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar."

 

Somit wurde diese Anzeige gelöscht

 

Hier der

LINK zur neuen Anzeige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, danke für eure Unterstützung.

Hatte nach Spaßkäufer wieder neu eingestellt.

Des Weiteren ist alles Privatverkauf.

 

Viele liebe Grüße! Maxim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

jede Veränderung der Leuchten bewirkt, daß diese nicht mehr zugelassen sind. Also vor und nach jeder HU umbauen. Und wenn dir jemand drauffährt und sagt, die Leuchten wären zu dunkel gewesen, dann hast du ein Problem. Egal ob das in dem Fall stimmt oder nicht. Achja, und da es die Anzeige nicht mehr gibt, hat er sie wohl nicht mehr.

 

Grüße, Hajo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 18.01.2016 um 19:00 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Leuchten sind bestimmt noch da, tickere den guten m291 mal an, bin befreundet mit ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gero,

 

die Lichter habe ich leider nicht mehr. Aber wenn du wirklich noch welche bekommen solltest, bedenke was Funman sagt!

 

VG

Maxim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.