Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarrrt

Smart Fortwo 450 599ccm Krümmerwechsel Turbowechsel Diashow auf Youtube

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe ja letztens den Krümmer an unserem Smart gewechselt. Ich habe davon Fotos gemacht und diese jetzt als Diashow bei Youtube eingestellt. Wer sich das gerne anschauen möchte, kann das gerne machen. Vielleicht kann ich ja sogar dem ein oder anderen damit etwas helfen.

 

 

Wer Kritik dazu hat, kann diese gerne auf eine Postkarte schreiben und sich diese Zuhause an die Wand hängen... ;-) :-D 8-)

 

LG Smarrrt


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt! Klasse Anleitung! Auch die "Grube" mit den mit Beton gefüllten Pflanzringen ist eine gute Idee! ;-)

 

Viele Grüße,

 

Klaus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarter_Klaus am 09.02.2015 um 06:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus,

danke für die Blumen :lol: ! Schön das es dir gefallen hat!

Die "Grube" habe ich letztes Jahr gebaut - das hat sich einfach angeboten. Wir hatten noch so viele Pflanzkübel über weil wir den Garten umgestaltet haben. Die Kübel sind allerdings noch mit Moniereisenstangen zusätzlich verbunden! Jetzt muß ich den Smart nicht immer aufbocken damit ich mal schnell drunter gucken kann :-D :-D :-D

 

Schöne Grüße,

Smarrrt


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

eine Suuuuperanleitung....*daumenhoch*

 

Kann man ohne Bedenken "als Grundlage" beim Krümmertausch auch bei nem Roadster hernehmen...

Klar ist da die Druckregelung des Turbo's anderst,

aber als Anschaumaterial was auf einen zukommt....

 

Danke ....

 

Daniel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZOK am 09.02.2015 um 11:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sehr schön! Das scheint ja doch einigen zu gefallen - dann hat sich meine Arbeit ja gelohnt!

:) :)


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die super Anleitung, vor allem deine Grube ist ja echt genial.

 

Ciao Angelo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

über die kleine Grube freue ich mich auch - dass das so gut damit klappt... kann ich nur empfehlen :-D :-D

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank :) !

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.