Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Incantator

Intervalle Inspektion

Empfohlene Beiträge

Hallo! Bei mir blinkt der kleine Schraubenschlüssel und somit ist die kleine Inspektion fällig. Da ich aber seit der letzten (großen) Inspektion vor einem Jahr erst 4.400 km gefahren bin, frage ich mich, ob ich die kleine Inspektion mal ausfallen lasse und dann Mitte nächsten Jahres die Große machen lasse. Wie handhabt Ihr das ? Haltet Ihr Euch strikt an die Meldung im Display ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Meldung kommt halt entweder nach x-Kilometern oder nach einem Jahr je nachdem was eher eintritt und auch wenn er nicht viel gefahren ist, altern die Komponenten, Flüssigkeiten ziehen Wasser usw.

Sollte man also trotzdem hinfahren meiner Meinung nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.10.2014 um 16:32 Uhr hat Incantator geschrieben:
Hallo! Bei mir blinkt der kleine Schraubenschlüssel und somit ist die kleine Inspektion fällig. Da ich aber seit der letzten (großen) Inspektion vor einem Jahr erst 4.400 km gefahren bin, frage ich mich, ob ich die kleine Inspektion mal ausfallen lasse und dann Mitte nächsten Jahres die Große machen lasse. Wie handhabt Ihr das ? Haltet Ihr Euch strikt an die Meldung im Display ?



 

Ich fahre im Jahr zwischen 1.500 und 2.000 km und gehe jedes Jahr zur Inspektion. Hat u.a. aber auch mit der Garantieverlängerung zu tun.

-----------------

MvH

Dietmar

__________________

 

Meine smart Bilder --> www.flickr.com/photos/dkolb

 

ausflug31.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


Viele Grüße

Dietmar

__________________

 

 

 

 

smart12_avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Ölwechsel nach dem Winter halte ich eh für sinnvoller. Bei 4.400 km muss noch nicht gewechselt werden, auch wenn schon 365 Tage vergangen sein sollten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.10.2014 um 00:47 Uhr hat rennfurz geschrieben:
Lt. Deinem Foto hast Du ein 2007 Cabrio (oder älter).

Es ist ein Cabrio Bj. 2005 ;-)

 

Der Begriff "Garantieverlängerung" ist wohl das irreführendste, was die Versicherungen jemals als Marketinggag auf den Markt geworfen haben!

Man könnte es getrost auch als Volksverdummung bezeichnen!

Das hat nämlich mit Garantie im eigentlichen Sinn nicht das mindeste zu tun!

Aber es kommt an, was ja auch die Absicht der Anbieter ist!

Man könnte dem Designer dieses Wortes eigentlich zu seiner Wortschöpfung gratulieren!

Wenn das "Wartungsvertrag" heissen würde, würde es kein Mensch kaufen, aber als "Garantieverlängerung" hört sich das Baby doch schon viel besser an!

Wo keine Garantie mehr vorhanden ist, kann auch keine mehr verlängert werden!

Das unterscheidet die Garantieverlängerung von anderen Verlängerungen, wenn ihr wisst, was ich damit meine! ;-)

 

Das sind alles mehr oder weniger Versicherungsverträge, man könnte auch Wartungsverträge dazu sagen, die mit einem Wust aus Vertragsbedingungen virtuelle Sicherung vorspiegeln sollen, die aber in der Realität aufgrund von vielen Ausschlüssen, Eigenbeteiligungen und Bedingungen in vielen Fällen überhaupt nicht vorhanden sind.

 

Wie immer gibt es bei solchen Verträgen Gewinner, die mehr Leistungen erhalten, als sie einzahlen, aber eben auch solche, die mehr zahlen als sie erhalten.

Viele kommen dann erst im Leistungsfall drauf, daß ihr Vertrag eben gerade nicht das abdeckt, was sie eigentlich erwartet haben!

 

Solche Verträge gibt es von vielen Anbietern auch für ältere Fahrzeuge, aber da bei den Versicherern im Normalfall keiner vom Draufzahlen lebt, sind die Vertragsgestaltungen dann eben entsprechend! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.10.2014 um 04:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 28.10.2014 um 04:39 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
...die mit einem Wust aus Vertragsbedingungen virtuelle Sicherung vorspiegeln sollen, die aber in der Realität aufgrund von vielen Ausschlüssen, Eigenbeteiligungen und Bedingungen in vielen Fällen überhaupt nicht vorhanden sind.

 

Treffender kann man es nicht beschreiben!

 

Grüße, Tom :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.