Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
radarin

Anreise zum Chiemsee aus der Schweiz

Empfohlene Beiträge

Wer vom 28. bis 30.6.02 nicht zum Chiemsee kommt ist selber schuld.
Als schnellsten Weg sehe ich die Autobahn über München. Den Weg über Füssen ist wahrscheinlich gleich doppelt so lang. Um sich rechtzeitig für die Übernachtungen einqartieren zu können, denke ich sollten wir so um 14.00 h den Raum Lindau passieren.
Ich werde von St.Gallen aus über Bregenz fahren und schlage als letzten Treffpunkt in der Schweiz die Autobahnraststätte zwischen Rheineck und St.Margrethen vor (letzte Möglichkeit, nicht überteuertes Benzin tanken zu müssen).
Wer mehr aus dem Westen kommt, schlägt bitte weitere Sammelpunkte vor.
Ich schlage auch vor, uns mit unseren süddeutschen Freunden (z.B. Ravensburger) auf der Strecke zu treffen.
Ich hoffe also auf reichlich Feedback.

Gruss René

-----------------

René A. Da RinCH-9000 St.Gallen

signatur.gif

Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

[ Diese Nachricht wurde editiert von radarin am 19.06.2002 um 09:46 Uhr ]


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rene,
die Autobahn ist der schnellste Weg, aber evtl. nicht der Kürzerste.
Grüße in die Schweiz,
Dalmatiner-Werner


Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

St.Gallen -> Übersee
über A96 325 km
über A12 350 km, aber +45 min

Man sieht sich,
8-) Peter
-----------------


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 20.06.2002 um 00:35 Uhr hat wernerkreuz geschrieben:
Hallo Rene,
die Autobahn ist der schnellste Weg, aber evtl. nicht der Kürzerste.
Grüße in die Schweiz,
Dalmatiner-Werner


Ja so was, Werner, Du hier im Forum??? Na dann herzlich willkommen.... :-D

-----------------
...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -
guten Tag, guten Abend und gute Nacht
Gruß
Volker
pengy.gif

...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -guten Tag, guten Abend und gute Nacht

Gruß
Volker
si17kl.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja da moecht ich dem WERNER doch auch schnell ein herzlich Willkommen entgegenwerfen.

Liebe Gruesse vom Hans der sich schon wieder riesig auf Uebersee freut und sicher ist, dass das diesjaehrige Treffen alle vorigen in den Schatten stellen wird.


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 19.06.2002 um 09:46 Uhr hat radarin geschrieben:
Ich schlage auch vor, uns mit unseren süddeutschen Freunden (z.B. Ravensburger) auf der Strecke zu treffen.


Das hätte klappen können :) Wenn ich nicht schon am Donnerstag an den See fahren würde... sorry 4 that! :( Wie s mit dem Frank aus Ravensburg ist weiß ich nicht, keine Ahnung ob der schon Donnerstag oder auch erst Freitag fährt, ich frag ihn nachher mal. :-D
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'

Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo rene
wir kommen auch aus der schweiz, aber so wie es aussieht leider erst am samstag morgen.
ich werde aber über österreich fahren...???!!!

mein compi sagt das ist der kürzeste weg. währe ich mit nem richtig schnellen auto unterwegs, würde ich auch den münchner weg wählen, aber mit der kugel.....


-----------------
smarte grüsse
smartshark


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oesterreich? Das wird teuer! Denk an das Pickerl

Schon am Donnerstag fahren? Klar, auch ne Idee...
-----------------
René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif


Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pickerl ?
10 franken.....also dafür ca 60 km kürzere strecke.....

also die 10 franken haben wir alle schon dümmer ausgegeben...

-----------------
smarte grüsse
smartshark


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann sieht man sich am Donnerstag :)
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der beitrag muss wieder nach oben, braucht etwas mehr aufmerksamkeit...

8-)
-----------------
René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif


Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
hab ein Anliegen an Euch.Komme aus Nürnberg und werde ab dem 01.07 eine zeitlang in der Schweiz arbeiten.
Also wäre schön wenn ich am Sonntag nicht allein in meine neue "Heimat" düsen müsste. Gebt mir bitte Bescheid ob Ihr mich zurückbegleiten könnt.
Liebe smarte Grüße
Irene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bleibe bis Montag und mache noch einen Ausflug nach Salzburg.

Mein Smart ist einfach zu erkennen:

neu1.jpg

Ich warte um 14.00 am Zoll in St.Margrethen. Mal sehen wer da noch kommt, sonnst fahre ich alleine los.
Infos unter 076 509 66 66
-----------------
René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif


Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre morgen mittag gegen halb eins in Ravensburg los. Allerdings fahre ich über Ulm, treffe bei Ulm noch meine süße, wir fahren von dort aus zusammen :) Wer mitfahren will sollte mir bis morgen früh 10.00 Uhr eine Email geschrieben haben :)
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@irene

natürlich können wir am sonntag nen mini-convoy machen.....ich glaube da kommen nicht so viele schweizer smarties.... aber ich werde mit meinem kleinen sohn auch am sonntag so gegen 1530 spätestens 1600 den heimweg antreten.....


-----------------
smarte grüsse
smartshark


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartshark

ein SG-Kennzeichen, von wo den?

@all

fahre Freitag ev. auch früher los. wer mitfahren will auf jedenfall bitte anrufen.
Ansonsten sehen wir uns in Übersee...
-----------------
René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif


Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@radarin
rapperswil......

also wer will, wir fahren am freitag so um 1700 uhr los....besser spät als gar nicht.


-----------------
smarte grüsse
smartshark


smarte grüsse

smartshark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.