Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PhilNoir

Neues Problem: Hupe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Habe eben mal nach "Hupe" gesucht aber kein passendes Ergebnis gefunden...

Also diese Woche habe ich leider ein neues Problem mit meinem Smart (451) erleben müssen:

 

Die Hupe funktionierte nicht mehr. Das Relais klickte zwar. Aber es kam kein Geräusch. Nun habe ich es die ganze Woche immer mal wieder versucht und heute morgen kam dann ein hupenartiges Geräusch. Ich wollte dann nicht wie wild durch die Straße fahren und hupen und hab es alle Paar hundert Meter versucht.

Es hört sich so an als kämpft die Hupe arg mit dem Geräusch wieder geben. Und manchmal kam dann auch wieder nichts raus.

Kann es sein das das Horn eingerostet ist oder so?

 

Lässt sich die Hupe eventuell selbst austauschen?

 

Vielen Dank schonmal :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PhilNoir am 10.10.2014 um 10:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

High!

Da kriegt die Hupe keinen Strom. Mach die Stromkontakte sauber - leicht abschleifen - dann mit Kontaktspray einspühen damit die Kontakte nicht wieder oxydieren und dann sollte das wieder funktionieren!

Das selbe Problem hatte ich auch vor einem halben Jahr.

Viel Erfolg :)

-----------------

-

 

 

Der,der gerne bastelt...

 

Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 54PS....

und der hat noch ein Geschwisterchen bekommen...:-)

 

Erledigt: 1.Hintere Seitenscheiben abgedichtet. 2.Neue Batterie eingebaut. 3.Teillastventil getauscht (mit Jochen) 4.Kupplungsaktuator Generalüberholt. 5.Bremslichtschalter ausgetauscht. 6.Wassereinbruch an den Türen beseitigt. 7. Türgriffe ausgebaut und Schlösser gefettet. 8. Türpanels ausgetauscht. 9.Heckpanel ausgetauscht.10.Scheibenwischergestänge repariert 11.Heckklappendämpfer ausgetauscht 12. Frontschutzbügel montiert 13. Heckklappenscheibe getauscht.14 Öldruckschalter ausgetauscht.

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.