Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
donrachido

Motor geht nach start direkt aus

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe ein problem mit meinen 450ziger Cabrio aus dem Jahre 99,

und zwar wenn ich den Starte springt der Wagen an geht von der Drehzahl einmal hoch

dann wieder runter und aus,

ich habe fehler ausgelesen und es kam raus

-Ausgangsstufe der Lamdasondenheizung vor-3-Wege-Katalysator

-Steller Drosselklappenventil

-kühlmitteltemperatursensor

habe die Drosselklappe gewechselt und das ganze schon 2 mal

der Fehler mit "Steller Drosselklappeventil" ist zwar weg

aber die Symtome sind immer noch vorhanden ziehe ich aber den Stecker von der

Drosselklappe bleibt der Wagen an,

könnte einer von euch mir evtl ein Tipp geben woran es noch liegen kann,und hat der noch ein 2ten temperatur fühler ??

wenn ja wo sitzt der

 

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Fehlerbild sagt mir jetzt so erstmal nix.

Da Du aber Dein Profil ja nicht ausgefüllt hast, kann man Dir leider auch keinen Tipp geben, an wen Du Dich evtl. wenden könntest.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart hat nur einen Kühlmitteltemperatursensor (sitzt im Thermostat). Wenn ich mich recht erinnere, läuft im Falle eines Fehlers am Kühlmittelsensor der vorder Kühlerlüfter oder der LLk Lüfter permanent.

 

Die angegebenen Fehlermeldungen passen irgenwie nicht so recht zusammen - es sei denn Du hättest ein Kabelbaum- oder Masseproblem.

 

Ich empfehle ein Auslesen des Speichers mit der Stardiagnose.

 

Gruss Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.