Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
emil

450 Außentemperatur Sensor Stecker wo??

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

es ist bei uns ideales Smartbastelwetter - also hab ich mir unseren 99er Pure noch einmal vorgeknöpft. Für den schon lange freigeschalteten Außentemperatursensor such ich den (hoffentlich werksseitig) verbauten Stecker. Wo ist das Teil???

 

Danke und Gruss

 

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, ist ja nicht mein erster Smart. Allerdings hat ein ausgiebige Suche nichts hervogebracht - der Stecker ist an meiner 99er Pure nicht da.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solltest Du aufgrund von körperlichen Gebrechen nicht in der Lage sein, die Suchfunktion zu benutzen, wäre in jenem Fred auch noch die Verbindung und die erforderlichen Teile aufgelistet, die zum Verlegen der Leitung zum Fühler der ATA erforderlich sind! ;-)

 

Sonst noch Fragen? :)

 

Tante Edith sagte gerade zu mir, ich soll mich für meine Ironie entschuldigen, aber ich frage mich wirklich, warum man als langjähriges Forenmitglied nicht in der Lage ist, die Suchfunktion qualifiziert zu benützen!

So schlecht ist sie dann auch wieder nicht!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.09.2014 um 21:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja - Asche auf mein Haupt - hab die Stelle zwischendurch auch gefunden und hol mir morgen die Teile - muß eh kurz bei Mercedes vorbei, denn mein 99er Bastelobjekt hat - wie ich vorhin enteckte - die Sicherungsklammer am Wastegate verschlampt und nun hängt die Chose in der Luft. Geht natürlich garnicht.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2014 um 22:03 Uhr hat emil geschrieben:
denn mein 99er Bastelobjekt hat - wie ich vorhin enteckte - die Sicherungsklammer am Wastegate verschlampt und nun hängt die Chose in der Luft. Geht natürlich garnicht.

Da würde ich aber auf keinen Fall die Klammer dran machen, die in der Serie verbaut ist, das ist nämlich der grösste Schrott überhaupt!

Da bekommste in jedem fünftklassigen Werkzeugladen eine bessere Variante, die dort verbaut eine wesentlich bessere Haltbarkeit hat!

Und preislich dürfte die einen Bruchteil dessen kosten, was Dir ein SC für das Teil abknöpft! ;-)

 

Ich meine damit einen Sicherungsring in dieser Ausführung!

Bitte jetzt nicht diesen Durchmesser beachten, der passt nicht zu der Welle der Wastegateklappe.

Mir geht es um das Bild zu der Ausführung dieses Sicherungsrings!

So einen bekommste in einem Werkzeugladen vermutlich geschenkt, so billig ist der! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.09.2014 um 22:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos,

jajajajaj, das Teil meine ich. Hab ich aber so schon vor eingen Jahren von Mercedes in Ulm als Ersatz für das Klammergeschwühr für ein paar Cent offiziell erhalten.

 

Danke

 

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.