Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hoffy

Neuhier und gleich Probleme mit der Kotflügelinnenverkleidung

Empfohlene Beiträge

Hallo, zunächst möchte ich mich einmal vorstellen. Mein Name ist Frank bin 52 Jahre und komme aus Castrop.

ich habe mir einen Smart forFour gekauft. Baujahr 2004, mit 75 Ps!

Ein Spitzen Auto

Allerdings ist meine ( vorne links)RathausInnenVerkleidung defekt und muss ausgetauscht werden.

Hat für mich jemand einen Tipp für ein und Ausbau parat?

Würde mich über Antwort echt freuen.

Liebe Grüße

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hoffy am 26.09.2014 um 12:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich nur den einen Tipp - nee, zwei:

 

1) um die Radhausschale zu demontieren solltest Du das Rad abnehmen, dabei den Wagen gut sichern!

 

2) bei der Gelegenheit auch gleich die Leuchtmittel wechseln - das geht ohn Rad und Radhausschale ganz pomfortionös! :)

 

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Meine Lösung dazu...  Klemme 30 vom Verdeck weg. Klemme 15 legen. Dann funktioniert das Verdeck nur noch während der Fahrt bzw bei eingeschalteter Zündung bzw mindestens Pos1 des Startschlüssels denn die Bezeichnung Zündung macht beim EQ wenig Sinn 😁.  Einfachste Umsetzung wenn man keine Lust hat Schaltpläne zu wälzen....   Sicherung 2/1 und 2/2 raus und jeweils eine zuvor entsprechend abgesicherte Klemme 15 direkt auf den entsprechenden Pin des Sicherungskasten setzen.    Schönere Lösung - das ganze von vorne unsichtbar direkt hinterm Sicherungskasten verkabeln. Aber in jedem Fall mit Absicherung in entsprechender Größe wie die originalen Sicherungen. Schaltpläne wären bei der Lösung sehr sinnvoll....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.951
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.