Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ultra3

Tagfahrlich und richtige Blende?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hätte ne Frage zum Tagfahrlich.

 

Smarti ist ein 2013er Modell.

 

Ich habe so ne komische Blende dran, und würde gerne Tagfahrlicht nachrüsten.

 

Leider sind hier keine Aussparungen vorhanden.

 

Weiß jemand zufällig, ob sich hinter der Blende noch die geteilte Front (Lufteinlass, NS-Öffnungen befindet) ?

 

Die Blende sieht nämlich so "aufgesetzt" aus.

dscn0157y6knd.jpg

Oder brauch ich dann nen komplett anderes Teil?

 

Verbauen würd ich gerne sowas in der Art.

 

TFL.jpg


gruß u3

 

Smart451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich bin auf der gleichen Suche... Ich denke, entweder müssen wir es so machen wir in dem Forumsbeitrag "TFL nachrüsten beim 451 mit MHD" beschrieben (also Standardzubehör LED Teile auf die Blende draufsetzen), das finde ich nicht so sehr schick.

Oder beim SmartCenter die Originalblende mit TFL besorgen, ich will gar nicht wissen was das kosten würde.. Wenn Du anderes herausfindest, meld mal...

 

Gruß Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass jemand freiwillig noch ne Lichterkette installiert...

 

Du brauchst als Frontschweller ein Vor-Facelift-Teil, zusätzlich brauchst du einen unteren Kühlergrill von vor dem Facelift. Dann klappt das. Frag mich nicht nach den korrekten Bezeichnungen, notfalls fährste zu Mercedes und zeigst denen die gewünschten Teile an einem entsprechenden Auto.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja... ich fänds schon ganz nett, das TFL.

 

Vor allem, weil der Floh ja nicht gerade der größte ist, und man gerne mal übersehen wird.

 

tagfahrlichtvzqq8.jpg

 

Diese Blende wäre ebenfalls von nem 2013er... also eigentlich auch MOPF ?

 

Kennt jemand die Smart-Nummer dafür?


gruß u3

 

Smart451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das mal da gesucht und gefunden da ich auch sehr interessiert wäre:

 

TFL Blende

 

Jetzt stellt sich mir nur die Frage welche TFL rein passen und ob noch groß was programmiert oder umgebaut werden muss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nabend, ich habe nach länger suche etwas selber gebaut. Also die Blenden vom ersten Bild passen nicht, wie bereits geschrieben, falsches Mopf-Modell. Das ganze nachrüsten, geht nach meinem SC wohl nicht, da es bisher keinen Nachrüstsatz gibt, lasse mich aber gerne korrigieren.

Ich habe mir fünf einzelne LED-Birnen gekauft (pro Seite) und habe sie dann dort reingesetzt. Sieht, finde ich, richtig gut aus. Die LED's sind schön hell und ich habe bereits einen weiteren Smart aus meine Freundeskreis mit diesen LED gesehen, da es bei mir anscheinend gut aussieht.

Ich hoffe ich konnte ausreichend Auskunft geben, Fotos meinen Smarts kann ich gerne hier reinstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P.S. Ich habe alles dazu bekommen, Steuergerät etc. programmiert werden muss da nichts. Es muss nach an die richtigen Kabel angeschlossen werden. Meine Leuchten auf 100% und dimmen bei Abblendlicht auf 30% runter.

Oder man kauft sich die Blende mit der Nebelscheinwerfer Aussparung programmiert die Nebelscheinwerfer um oder baut dort ein TFL pro Seite ein. So eine Blende bekommt man bei ebay relativ günstig. Die Blende selber ist nur geklippt und kann mit einem Schraubzieher leicht ausgehebelt werden. Wir haben dazu aber auch die Front ausgebaut.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von scaramanga84 am 01.11.2014 um 21:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist natürlich eine gute Idee. Ich selbst habe auch das oben gezeigte Gitter und möchte die Phillips daylight installieren.

Hat das hier schon jemand gemacht und wie schwer war es die Gitter zurechtzuschneiden und den TflRahmen dann zu fixieren und vor allem wie?

 

Danke für euren Input.

 

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.