Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sammy1008

Dichtung der Klimaleitung undicht - wer kann helfen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

unser Smartie hat eine Undichtigkeit in der Klimaleitung. Unter dem Fahrzeug gehen zwei Leitungen vom Kondensator nach hinten zum Kompressor. Im hinteren Teil des Fahrzeug sind in den beiden Leitungen Steckkupplungen. Nun ist eine Dichtung der Steckkupplung undicht. Laut meinem Smarthändler gibt es die Dichtungen nicht mehr zum Kaufen. Einzige Reperaturmöglichkeit wäre, die kompletten Leitungen gegen neue ohne Steckkupplung zu tauschen.

Gibt es die Dichtungen vielleicht wo anders zu Kaufen?

Hat jemand vielleicht die Größe der Dichtungen, damit man die irgendwo bestellen kann?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. :)

Gruß Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da müsste doch nen simpler O-Ring drin sein.

Findeste bei jedem Dichtungshändler.

 

Sollte aus Viton (Werkstoff) sein, farbe lila

 

Irre ich jetzt? Bitte verbessert mich


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Quique,

da hast du schon Recht. Es müssen spezielle Dichtringe (die lilalen) sein, denn die müssen Beständig für das Kühlmittel sein.

Nur welchen Umfang und Durchmesser haben denn die Dichtringe?

Ich müsste die ja erst ausbauen um nachzumessen. Selbst dann kann es sein, dass sie schon etwas zusammengedrückt sind und nicht mehr die Ausgangsgröße haben.

Grüß Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die passenden Dichtringe gibt's beim Mercedes Ersatzteilschalter für ein paar Cent.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.