Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-BR451

Dachspoiler ;-)

Empfohlene Beiträge

Habe noch einen Dachspoiler übrig war auf einen 450er montiert.

Lieder habe ich keine Unterlagen mehr/ Kopie vom Brief wurde damals über Einzelabnahme eingetragen

 

w2gfnp3t.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-BR451 am 26.08.2014 um 19:33 Uhr ]

 

Ich habe mir damals noch Halter gebogen um den Spoiler mit dem Scharnier der Heckklappe zusätzlich zu verschrauben

 

Preis : VHS :)

Ne im Ernst 50€ + Versand

 

 

achso ist nicht mehr schwarz sondern neu grundiert anschleifen und in gewünschter Farbe lackieren

 

Der Spoiler hat unten eine Dekra Stellungsnahme Nr 200513250 drauf

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-BR451 am 26.08.2014 um 19:46 Uhr ]


m8zt.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... also wenn Du wirklich 50,- € + Porto zahlst, dann entsorge ich den für Dich. Evtl. kann ich ihn beim Bringhof als Bauschutt anmelden. :-D

 

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. :lol:

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber das Teil schaut nur peinlich aus. Dachspoiler am smart........ Sorry, geht gar nicht. Aber vielleicht gefällt es ja jemanden. Über Geschmack lässt sich ja nun einmal streiten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein. Nur von innen. 😲 Du könntest einen Schweißdraht durchschieben. Falls der klemmt ist der Schlauch zugequollen. Macht aber keinen Sinn, es ist einfacher, gleich uralte Schläuche zu erneuern.    Lassen sich die Kolben zügig und mit mäßigem Druck zurückdrücken? Meine Erfahrung ist, daß sich frisch eingesetzte Kolben mit den Daumen, ohne jedes Werkzeug, zügig zurückdrücken lassen. Wenn das der Fall ist, sollten Kolben und Schläuche in Ordnung sein und es kann nur noch an den Klötzen selber liegen. Diese sollten wirklich locker in den Schächten liegen. In unglücklichen Fällen können die Federn oben auf den Klötzen umklappen und die Klötze verklemmen. Das solltest du aber sehen.    Falls sich die Kolben gegen das Zurückdrücken wehren, wäre da weiter zu suchen. Du könntest die Entlüftungsnippel öffnen (Schläuche aufstecken natürlich) und dann die Kolben zurückdrücken. Falls es dann sehr leicht geht und mit geschlossenen Nippeln sehr schwer, liegt das Problem im Bereich der Leitungen, also der Schläuche z.B.. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.