Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dada

Von Standard auf Breitreifen

Empfohlene Beiträge

Wollte ein Angebot für Breitreifen 175er ff bei Pneuhage einholen. Aber der erzählt mir was von
- Steuerbefreiung entfällt, Klasse ändert sich
- Bremsschläuche prüfen
- Irgenwo vorne was kürzen und abschleifen

Kurz - er hat mich dermaßen verunsichert. Ganz davon abgesehen, dass er offensichtlich mir keine Verkaufen will wg. des Aufwands?
Ist das wirklich so ein Drama mit Breitreifen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um Dich nicht weiter zu verunsichern, hier ein paar knappe und treffende Antworten:

• Steuerbefreiung entfällt beim cdi bei nicht serienmäßiger Bereifung auf jeden Fall. Auch wenn manche es schaffen, daß der Schwachverständige vom TÜV/DEKRA keine Umschlüsselung einträgt, ist es doch schlichtweg Steuerhinterziehung.

• bei 175/55 R 15ern rundum sind keine Umbaumaßnahmen nötig.

Den einzigen Nachteil, den man sich bei 175ern auch vorne einhandelt, ist ein schlechteres Naßbremsverhalten. Das liegt aber i.d.R. auch daran, daß einige Fahrer meinen, ihre Reifen bis zum Gehtnichtmehr aufpumpen zu müssen, weil der smart dann vermeintlich schneller/kurvenstabiler/sparsamer fährt. Mit 1,5 bar vorne bist Du aber auf der relativ sicheren Seite, da gerade die harten Conti-Spezialreifen wegen der geringen VA-Last nur sacht aufgepumpt werden sollten.

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hinweise, war wohl ein unkompetenter Verkäufer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!
@KaiT: Was Du zum Thema Steuerbefreiung
geschrieben hast, ist nicht korekt ! :o
Ich weiß, daß z.B. bei den Sportiva Rädern
mit 175/55-15 rundum beim CDI die Steuer-
befreiung voll erhalten bleibt.
Widerspreche mir nicht, es ist so!!! :-D
Es steht nichts davon im Teilegutachten und die Fa. Digi-Tec weiss auch nichts davon.
Ich hatte die Räder auf meinem CDI und habe auch weiterhin keine Kfz-Steuer bezahlt.
Es gibt wohl Räder mit 175érn wo es sein kann
(evtl. wegen Einpresstiefe etc.) das eine Umschlüsselung von D3 3L auf D3 stattfindet.
Dies muss man im Einzellfall beim Händler erfragen.
Bei 195érn auf der Vorderachse entfällt die Steuerbefreiung definitiv !!! :(

Bis dann.
Edmancdi

PS. sei nicht böse mit mir KaiT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.