Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tooslow

Irgendow drückts Öl raus

Empfohlene Beiträge

Hallo Huston - ich habe ein Problem mit dem Smart meiner Fau .

Seit ca. 3 Woche tropft der Smart Öl von irgendwo her. Bisheriger Ölverbrauch ca. 0.3 - 0.4L - 1Tkm. Bj 2001 - Laufleistung 153Tkm - Motor scheinbar bei 95 Tkm reversiert, nix genaues weiss man aber nicht, gebraucht gekauft.

TLE ist lt. Aufdruck von 2012 und anscheinend dicht - saug / blastest gemacht.

Sauber gemacht und weiterfahren lassen und beobachtet. Woche drauf - wieder drückt es irgendwoher Öl raus - gleiches Spiel. 3 wochen lang.

 

Das Öl ist am/ um den Turbo , an der Druckdose , am Abschirmblech zum Krümmer hin , es tropft auf die Antriebswell und Getriebe.

Auf der Suche nach der Ursache hatte ich die “ Luftschläuche “ vom Turbo zum LLk und Lufikasten demontiert. Alles war mit einem leichtem Ölfilm belegt. An der Turboansaugung stand Öl - das Rädchen leicht mit Öl bedeckt. Im LLk war am Aus-Eingang auch Ölfilm zu sehen - es stand aber kein Öl im LLk. Turbowelle war im eingebauten Zustand nicht mit Spiel behaftet .... .

An den untere Zündkerzen ist Ölkohle abgelagert - Obere sind braun ohne Ölkohleablagerungen.

 

Nach dem Zusammenbauen hatte ich die Schelle am Gummischlauch zum LLk nicht ganz fest angezogen - es war schon mehr als “ Handfest “ und bei der anschliessender Probefahrt- qualmte der Smart vor sich hin - es drückte Öl aus dem unterem Gummischlauch am LLk-Eingang , das auf Getriebe und Antriebswelle tropfte.

Nachdem ich dann die Schellen richtig angeknallt habe, war es dicht. OK logisch - ist ja ca. 1 - 15. Bar drauf.

Aber woher kommt das Öl ?

Es darf ja wohl kaum so viel Öl im Luftsystem sein, dass es bei nicht ganz korrekt angezogener Schelle Öl rausdrückt - geschweige denn so viel rauskommt, dass es Getrieb und ko. bedeckt, sah wie ne Flut aus. Es scheint , dass in meinem System ein mächtiger ÜBERDRUCK herrscht, der auch das Öl mit beeinflusst. Kenne mich aber mit dem Smart nicht so wirklich aus.

 

Habe mal die Vermutung, dass sich die Reversion des Motors auf Kolbenringe und evntl. Ventile beschränkt hat und nun der Motor sich verabschiedet.

 

-----------------

MC01, Bj. 02/2001, Passion , Benziner mit 40 Mörder-KW

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tooslow am 17.08.2014 um 12:18 Uhr ]


MC01, Bj. 02/2001, Passion , Benziner mit 40 Mörder-KW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Kommentar ????? :-? :-? :-? :-?

 

 


MC01, Bj. 02/2001, Passion , Benziner mit 40 Mörder-KW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..ist auch schwierig, hier eine Diagnose zu wagen.

Ich würde nochmal komplett alles reinigen und dann versuchen, den ersten Öltropfen zu erwischen. Also nicht erst nach Tagen schauen wenn sich´s schon etwas verteilt hat, sondern zeitnah - evtl. sogar schon im Stand.

Gruß

Klaus

...oder ging´s in der Frage mehr um die Begründung, warum überhaupt Öl rauskommt, wenn Schläuche nicht fest angezogen sind und ob das ein Hinweis auf einen kommenden Motorschaden ist?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Klaus_S am 18.08.2014 um 12:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gings darum zu ergründen, ob es sein kann, dass in der Luft Öl sein kann - oder eher so vermute ich mal dass das NICHT sein darf.

Dass bei nicht angezogener Schelle Luft rausgedrückt wird ist mir schon klar !

Mir geht es auch noch drum, zu ergründen ob denn der Motor den Geist aufgibt - aufgrund der Ölverkokten Zündkerzen.

Ich schaute nicht erst nach je 1 Woche nach dm Öl- es ist für mich halt nicht zu sehen WO genau das Öl herkommt.

Habe das dumpfe Gefühl dass der Motor " kommt" .

 


MC01, Bj. 02/2001, Passion , Benziner mit 40 Mörder-KW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich habe bei meinem Smart, mit 127tkm, das gleiche Bild:

- Ca. 0,5 ltr Ölverbrauch, hochgerechnet, im Stadtverkehr.

- Volle Höchstgeschwindigkeit= Ca. 135 Km/H.

- Antriebswelle unter dem LLK ölverschmiert.

Also Fehlersuche:

- Anschluß von TLE, am Motor, gereinigt. War fast zugeschmoddert! Brachte aber merklich nichts!

Kompressionsdruck bei 10 bis 11 Bar, also vermeitlich OK.

Aber beim Druckverlusttest bläst der mittlere Zylinder ins Kurbelgehäuse durch. Ergo dauert es nicht mehr lange, bis der Motor sich vollkommen streckt!

Ersatz (alles=Bohren/Hohnen- Übermaßkolben- Neue K & P Lager-Ventile/ Hydro's/ Schlepphebel- Ölpumpe, samt Kettenrädern, kompl. Nockenwellenantrieb- etc.) steht schon im Schuppen!

 

Gruß Volker

 


Der, der niemals aufgibt, auch nicht beim Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Volker , so eine Aussage wollte ich hören :) :) .

Da ich keine Möglichkeit haben , den Motor selber instand zusetzen, wird es wohl drauf hinaus laufen , dass der Kübel gefahren wird bis er explodiert und dann durch ein anderes Auto ersetzt - aber dann alles ausser einem Smart!

Wie misst man den Druckverlust ? Durch die Kerze 10 bar drauf und schauen ob der Druck erhalten bleibt ?

Gruss Martin


MC01, Bj. 02/2001, Passion , Benziner mit 40 Mörder-KW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

die Richtung stimmt! Hier, Seitenmitte, mal die Semiprofessionelle Methode.

Ich, als Bastler vor dem Herren, habe mir eine einfache Version gezimmert: Rohr auf Kerzengewinde gelötet. T- Stück, mit Absperrhahn und 10 Bar-Manometer draufgelötet. Druck drauf und beobachten, und Horchen! Zischt es im Ansaugrohr, ist ein Ventil hin, zischt es im Motorblock sind's die Ringe oder Bohrungen.

Es gibt da auch Wertangaben zu: Mußt Du mal Googlen oder Yahoo'n.

 

Gruß Volker

 


Der, der niemals aufgibt, auch nicht beim Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir !!!! :) :) :) .

Werde mal schauen ob ich da was basteln kann um das zu prüfen.


MC01, Bj. 02/2001, Passion , Benziner mit 40 Mörder-KW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.