Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blebbens

Diesel und Smart

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Mein alter 450er war ein cdi.

 

Nun überlegte ich mir, den neuen Smart Ende des Jahres zu kaufen, frage mich aber, warum Smart keinen Diesel mehr anbietet - oder habe ich da etwas überlesen?

 

Seit wann baut Smart keinen Diesel im fortwo mehr ein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe ich schon mitbekommen und mit einigen 450 cdi fahrern gesprochen, so wirtschaftlich war kein anderes auto, sind alle enttäuscht,dass dieses konzept aufgegeben wurde. Die kundenschicht ist definitiv weg.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also gibt es wirklich seit Jahren keinen Diesel mehr ?

 

Welches Auto braucht denn noch annähernd so wenig Diesel und ist günstig fahrbar (Unterhalt) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor dieser problematik stehe ich auch, neu gibts eigentlich nur mehr den panda oder ford k, glaube der up auch, peugeot 107 nur mehr benzin und viele andere auch. Der fehlenden diesel ist nur durch den günstigeren anschaffungspreis (zb matiz, i10, peu 107 ua.)wettzumachen, Da rechnet sich vielleicht ein größerer dacia diesel auch. Smart zielt eher strategisch auf eine markenbewußte lifestyle klientel, ob diese aber ein wachsender zukunftsmarkt ist oder ob eher die kostenbewußte kundenschicht zunimmt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir noch den aktuellen CDI als Jahreswagen, wenn du Smart magst. Gibt doch genug davon

 

:)

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Passion Cabrio, CDI, 2010, 54 PS. Innen Rot!

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde den Wagen wohl als Firmenwagen fahren.

Je günstiger der Bruttolistenpreis, desto weniger Steuern zahle ich drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fakt ist, seit 2013 ist der CDI aus dem Programm genommen worden, dafür ist der echte Hybrid/Elektro rein gekommen, wobei Preis/Leitsung sollte nochmal überdacht werden meiner Meinung nach.

 

Laut meinem SC wurde der CDi raus genommen da er nicht mehr sauber und wirtschaftlich genug sei :-?

Wobei rechnerisch der CDI deutlich wirtschaftlicher ist als der Benziner.

 

 

Wenn ein "neueren" nehmen als CDi, aber als Neuwagen wirst lange suchen dürfen, denke mal eher no chance.

-----------------

Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

 


Spritmonitor.de

Smart 451 Coupé 84 PS ttzzzzziisscchhh.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So was

 

Wie neu! Da ist meiner auch her. Alles prima!

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 30.07.2014 um 17:26 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hatte die Symptome, dass die Klima-LEDs nach betätigen der Klima-Taste auf der Insel ebenfalls nicht an geblieben sind. Bei mir fehlte die elektrische Verbindung von der Insel zur SAM, da ich den klassischen Wasserschaden auf der SAM hatte und dort die Eingangs-Kondensatoren bzw. -Widerstände vergammelt waren. Somit konnte die SAM keinen Impuls bekommen, dass die Klimaanlage eingeschaltet werden soll. Ich reime mir das so zusammen, dass die LEDs von der Insel-Platine bestromt werden, wenn von der SAM ein entsprechendes Signal zurück gesendet wird. Kommt dieses nicht an, geht die LED wieder aus. Nachdem ich die Elektronik auf der SAM wieder gefixt habe, funktionierte auch die Klima wieder in beiden Stufen.    Ich habe nur keine Kenntnis darüber, ob es dieses Windschutzscheiben-Problem auch beim Roadster gibt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.524
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.