Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gekocan

FAHRGESTELL

Empfohlene Beiträge

:o :o :o

 

HÄ?

 

:o :o :o

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was man alles so heraus bekommt wenn man die nummer hat ;-);-)

803 AJ 01/02

A01 SMART & PURE

C16 RADIO CD (DFO/FFO)

D01 30KW DIESEL EU3 / 41 PS

E23 VOLLDACH (FFO)

EA4 CBS-FARBE JACK BLACK (FFO)

EB1 TRIDION-SICHERHEITSZELLE IN ANTHRAZIT

I01 KLIMAANLAGE PLUS (FFO)

IA7A Keine Code-Benennung vorhanden

L00 EUROPA (AUSSER UK)

LHD LINKSLENKER

MCC SMART CITY-COUPÉ

R08 KOMPLETTE STAHLRAEDER (BASISBEREIFUNG) (VA 135/HA

T50 TRANSPORTKOSTEN

U01 ASSISTENZPAKET BASISPAKET SERVICE

U99 Keine Code-Benennung vorhanden

V50 AUSSENTEMPERATURANZEIGE INCL. FROSTWARNUNG (FFO)

ZSP ESP (SALES STEUERUNGSCODE)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bacardielton am 15.07.2014 um 22:05 Uhr ]


csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommt man denn da ran??

 


Mein Kleiner braucht nur 323246.png

 

Meine Kugel: 450 CDI Passion Cabrio in silber, Tridion silber, Klima, Radio-CD, NSW, Leder, SHZ, el.Spiegel, AHK

Schon gebastelt:CDI-flaps als Schmutzfänger hinten; K&N-Lufi; Bosch Aerotwin, Alu massiv Lüftungskugeln und Ringe für Lüftung, Uhr, DZM; Tacho, Uhr, DZM, Insel mit LED rot, Kilometer/Tank/Wasserfeld mit LED blau; Kopfstützeneinsätze in Leder schwarz mit Logo; Laderaumabdeckung in Leder grau mit Logo;

Alu massiv Tachoring, AHK, EDC Groovedisc-bremse mit Green-stuff-belägen; Radio CD/MP3 JVC KD-G 351, Softwareupdate :-); Tempomat, Komfortblinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder arbeitet man bei MB oder smart oder man zahlt ca.22.-€ und bekommt einen offiziellen Zugang zum (leider nur) Ersatzteilkatalog und kann dort die Datenkarte des Fzg einsehen.

 

 


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.07.2014 um 00:04 Uhr hat gekocan geschrieben:
WME4503001J041632

Quote:

Am 15.07.2014 um 22:04 Uhr hat bacardielton geschrieben:
Was man alles so heraus bekommt wenn man die nummer hat ;-);-)
AJ 01/02

 

Eigentlich dachte ich, erst im Rahmen des 2nd Generation Smart ab Bj 2003 gibt es die WME450 FIN? :-?

Oder soll das nicht das Baujahr bedeuten?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.07.2014 um 08:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doppelt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.07.2014 um 08:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt eine frei zugängliche Seite in der man die Fin suchen kann... mein 2002er hat auch schon ne WME450.. weiß nicht ob es da ein bestimmtes datum gab..

-----------------

csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

 


csipgj4k.png

www.street-box.de

Die Kennzeichen-Datenbank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.