Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
winfried2k

450 Cabrio Heckscheibe Tönen

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit zusammen, ich möchte am 450´er cabrio die Kunststoffheckscheibe tönen. da ich gelesen habe das Folie nicht geht und lackieren nicht in frage kommt (da es auch nicht hält!) wollte ich fragen ob es irgendeine andere lösung gibt?

 

Grüßle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, hier!

 

hab meine letztes Jahr dort in schwarz ersetzen lassen und bin sehr zufrieden!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D ich vollidiot! ich war vorhins auf dieser Homepage aber hab natürlich nicht nach unten gescrollt! cool vielen dank!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den link 8-) @ Zabaione

war heute da und nu habe ich auch eine schwarze scheibe !

super nett die Leute da!

klasse 1+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • HighEnd Klänge machen in keinem Auto wirklich Sinn, schon aufgrund der außermittigen Sitzposition. Es wird nie ein Gefühl werden wie daheim im perfekten Stereodreieck sitzend ohne Störgeräusche und der Nebensächlichkeit das Auto dabei durch den Verkehr steuern müssen. Auch Laufzeitkorrekturen und andre Verschlimmbesserungen haben da ihre Grenzen, aber phänomenal ist trotzdem, was in dem Bereich möglich ist..   Trotzdem macht es absolut Sinn, zumindest die schlimmsten Grundübel gerade beim Smart abzustellen, sprich das widerliche Dröhnen in den Mittellagen der Stimmbereiche, schrille Höhen und Verzerrungen durch den Nudelsieb über den Tiefmitteltönern. Dafür braucht es dann schon ein wenig Aufwand.   Ob man dann noch Membranen aus den Flügeln tropischer Schmetterlinge und mit Feenstaub bestäubte Tieftonmagneten verbauen muß, sei jedem selbst überlassen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.954
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.