Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartfriends-hamburg

Stammtisch der smartfriends-hamburg am Samstag, den 12.7.2014

Empfohlene Beiträge

moin an alle,

den Stammtisch im Juli richtet wieder unser Borsti bei sich zuhause in Seevetal aus.

 

Start ist am

 

Samstag, den 12.7.2014 um 15:00 Uhr

 

Diesmal wollen wir grillen.

Jeder bringt sein Grillgut selbst mit. Die Handhabung bezüglich des Zubehörs (Salate, Brot, Getränke usw.) ist noch in Verhandlung. Das Ergebnis wird noch rechtzeitig gepostet.

 

Da die Plätze gegrenzt sind, meldet euch bitte über das Anmeldeformular auf unsere Homepage an.

Mit der Anmeldebestätigung erhaltet ihr auch die genaue Event-Adresse.

 

Natürlich sind wie immer auch neue Teilnehmer ausdrücklich erwünscht und herzlich willkommen.

 

Smarte Grüße

grundi

 

-----------------

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfriends-hamburg am 30.06.2014 um 14:54 Uhr ]


sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre gerne dabei gewesen...

Bin leider 300km entfernt.


smartdrift3.jpgsf-logo-2_100.jpg smartsave3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab uns gerade angemeldet. Kommen möglicherweise n bisschen später, wär schön, wenn ihr dann noch n bisschen Grillkohle übrig habt. ;-)

 

Teilnehmer:

 

1: Sabrina

2: soft worm art

3:

4:

5:

6:

7:

8:

9:

10:

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartfreunde,

ich bin am Samstag auch dabei.

 

Haltet die Sonne fest! 8-)

 

 

-----------------

smarte Grüsse aus dem Norden :)

 

promo

 


smarte Grüsse aus dem Norden :)

 

promo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartfriends,

leider war ich am Samstag krank und musste das Grillen ausfallen lassen. Schade.

 

Hoffentlich klappts beim nächsten Mal.

 

-----------------

smarte Grüsse aus dem Norden :)

 

promo

 


smarte Grüsse aus dem Norden :)

 

promo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.