Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mariuss

Radio Iphone

Empfohlene Beiträge

Moin Leute hab das Standart radio in meinem Smart 451er mit usb Anschluss im Handschuhfach.

 

Reicht rein Theoretisch nicht so ein Anschluss aus? http://www.aim-store.de/content/media/724_USB_Klinke_540x350.jpg

 

um Musik vom Iphone wiederzugeben?

 

oder muss es diese Variante sein? http://www.amazon.de/AUX-Line-Adapter-SMART-Klinke/dp/B001G8C4RC/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1403982522&sr=1-1&keywords=aux+smart+451

 

(Weiß nicht wie man die Links kürzt sorry)

 

Vielen dank im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht das original IPhone Anschlußkabel?? :-?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Verkäufer bei Smart meinte, dass die nur Andriod unterstüzen, aber über Klinke wird ja kein Feedback gegeben, dachte das ist die einfachste Variante

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Navi Radio funktioniert das!

Warum hast das nicht einfach mal ausprobiert? :-?


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Müll" ist nun wirklich übertrieben. Ich hatte es 2 Jahre und hatte keinen Bedarf, es zu tauschen. Es lässt sich gut bedienen und hat alle Funktionen da, wo sie hingehören. Design u. Beleuchtung passen auch super zum Interieur.

 

Dagegen sehen alle anderen Zubehörradios "scheisse" aus - So! :-D

 

ALPINE... die haben wir täglich in unseren Labors. Da ist wirklich nichts mehr besonderes dran aber da tun sich alle Hersteller nicht mehr viel.

Der Markt für DIN-Radios ist nicht mehr erkämpft.

[ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 29.06.2014 um 18:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ein gutes DIN-Radio in meinem 450er gehabt aber Optisch passt es einfach überhaupt nicht in den 451er

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.