Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SandorK

2 Jahre und nun ex-Smartie

Empfohlene Beiträge

Hallo :)

 

Habe meinen Smartie nun nach 2 Jahren abgeben müssen. Damals für 2000,- gekauft, 30T km mit ihm gemacht und viel Spaß gehabt.

Nun ist er leider geschlachtet worden. Ein defekter Injektor, siffende Hochdruckpumpe und ein neues Fahrwerk um den nächsten TÜV zu bekommen war mir dann doch zuviel...:(

 

Nun bin ich abtrünnig und fahre Fiat GP Abarth. Mit mehr Platz, mehr PS und mehr Ärger beim Parken, Tanken, Steuern zahlen und und und :-D

 

Werde meinen Smartie vermissen und will hier nochmal Danke sagen an alle die mir hier geholfen haben. War ne super Zeit, hilft aber nix. Vielleicht gibts ja irgendwann mal nen Elektro Smart für mich :)

 

SandorK meldet sich ab :)

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey sandork, ich verspreche dir quasi im voraus -was du aufgezählt hast an ärger wird nicht reichen.

italiener, insbesondere alle abarthigen verursachen weit mehr probleme und verlangen viel mehr pflege als man sich wünscht. die dinger sind im allgemeinen nur annähernd gut solange sie neu sind-und auch das nicht wirklich. ich hatte nach fuat 131 mirafiori (pflegeleicht) gleich nen ritmo tc 130 abarth-dauernd am ar... dann uno abarth aus italien importiert, super geile kiste, echter renner-dauernd am ar... lancia thema 8.32 -tolles auto, gehobene aber bei wartung schon unbezahlbare klasse. lanca delta integrale elefantino- affengeil. und nur am ar... trotz neuwagen. einzige dauercoole italis waren immer alfa, schick, technisch gut und spassbringer. aber sobald die teile in jahre kommen-nix gut,

nen fiat für 500-1500 euro ok, aber davon erwartet man auch nicht wirklich viel.

trotzdem VIEL SPASS mit dem grossen punto..

 

und auf wieder-tschüss beim nächsten schmacht

 

fG-T

 

 

-----------------

***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...

 

...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

t-Smart- mach nicht soviel schlechten Wind um Fahrzeuge aus Italien, ich fahr seit 30 Jahren Alfa und da geht auch nicht mehr defekt wie an anderen Fahrzeugen, ich glaub Deutsche "Premiummarken " machen mehr Probleme. , Ok, unser Bobbycar macht auch keine Probleme weil das Baby gut behandelt wird. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in meinen bisherigen Leben über zehn unterschiedliche Automarken besessen. Meine Erfahrung war leider nun einmal, dass der smart mir die größten Sorgen bereitet hat. Der 450 cdi sowohl auch der 451er. Fiat war dagegen o.k. Die wenigsten Probleme hatte ich mit BMW und VW. Von daher verzichte ich zukünftig lieber auf smart. So jedenfalls meine Erfahrung.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich mache keine schlechten wind um ital-autos, habe selbst davon alles was "namen" hatte besessen. leider sind sie schlimmer noch als die franzosen. ok, franzosen machen erst schon gar nicht süchtig odr gar stolz, ein italiener hat mindestens design oder und und...

 

wie wir alle wissen gibt es inzwischen kaum bis keine schlechten autos (mehr)

- wahrscheinlich nur noch schlechte fahrer :((

 

was ich versuchte auszudrücken: natürlich KANN auch manches gutgehen, aber nach eigenen, ca. 30 jahren dauerhaftem pkw-gefahren, ungefähr ??? versch. wägelchen von ca. opel kadett b bis über maserati ghibli, ungef. 8 jahren erprobungsfahrt für MBtech, bertrandt + amg kann ich sagen dass mir unterschiede der autos aufgrund typischer verhalten bewusst sind. eigene smarts unter für die art vehikel recht rauhen umständen- relativ stabil, wenig anfällig und alltagstauglich. das waren wenige.

ich bin ausser meiner brabus-manie typischer bmw oder porschefahrer. kein daimler-jünger denn dazu bin ich wohl noch ca. 40 jahre zu jung.

gute autos bzw die besten kommen halt aus BRD...

 

fG-T

 

 

-----------------

***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...

 

...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.