Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
helixwerner

Rädertransport im fortwo

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

passen 4 Räder 155er und 175er zum Transport in den Kleinen.

Wenn ja, wie?

Alle 4 im Kofferraum oder irgendwie 2 im Fußraum vom Beifahrer und 2 im Kofferraum?

Will am Samstag für meinen kleinen neue Schuhe kaufen.

 

Danke

 

:-? :-?


es grüsst euch

helixwerner

 

absolut Smart infiziert (fahre inzwischen den 3. CDI fortwo) :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passen tut es!

Wie?

Früher kein Tetris gespielt? :-D ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na die Info ist doch mal aussagekräftig!

 

 


es grüsst euch

helixwerner

 

absolut Smart infiziert (fahre inzwischen den 3. CDI fortwo) :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst leider nicht, welches Modell Du fährst.

In das 450er Cab passen sogar alle 195/45 in den Kofferraum.

 

Ob das im 451er auch noch möglich ist? Keine Ahnung und interessiert mich auch nicht

:-P :-P :-P :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten bau den Smart zur Straßenwalze um und knall die Räder vor die anderen. :lol:

 

Nein, sie passen alle rein.

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DANKE und Ende

 

 


es grüsst euch

helixwerner

 

absolut Smart infiziert (fahre inzwischen den 3. CDI fortwo) :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine Winterräder im 451 Cabrio transportiert.

Einfach den Beifahrersitz nach vorne geklappt und rein gelegt.

 

Gruß Stopsi


Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, die beiden 155 passen hochkant hinter die Sitze, daraus ergibt sich der Platz für die 175er.

Falls eine Gepäckraumabdeckung vorhanden ist lasse die Zuhause ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.05.2014 um 18:53 Uhr hat helixwerner geschrieben:
DANKE und Ende

 

Mal ganz ehrlich- was erwartest Du für Antworten auf Deine Frage?

Glaubst Du ernsthaft, Du bist der Erste nach fast 16 Jahren Bauzeit des Smarts, der Reifen transportiert?????

 

Das hast Du doch nicht ernsthaft angenommen...... ;-) :-? :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das die Kolben nach Bremsdruck nicht lösen hast du nicht erwähnt. Muss ich dich erneut zitieren ? Wenn du den Sattel von den Belägen entfernst, dann klemmt nichts mehr. Aufschieben=Klemmen. SO hast du es geschildert. Das ist ja dein Problem  du würfelst alles, wirklich alles komplett durcheinander udn das ist fern jeder Systematik.   Also:    Wenn die Beläge  jetzt mit schlanker Scheibe und dünnen Belägen lösen, dann ist der Fehler doch klar !   Die Kolben haben sehr wahrscheinlich in vorderen Bereich Gammel der  zum Klemmen  führt.  Benutzt du ne dünne Scheibe und dünne Beläge, so fährt der Kolben weiter aus, der Gammel kann nun nicht mehr klemmen. Jetzt liegt der "jungfäuliche" Bereich an der Dichtung an, welcher sich geschützt hinten am Kolben befindet. Jahrelang geschützt durch die Dichtung. Sobald die  Gummilippe vorn am Kolben einen Microriss hat oder sonst wie Feuchte durch lässt,  dann gammelt der  Kolben vor der Dichtung.  Diesen Bereich schiebst du bei Bremsenerneuerung über die Dichtung.....    Ok ?       Rep. Set ist in dem Fall (erneuter) Pfusch - jedenfalls wenn man den Spareffekt von Peanuts betrachtet.    Mannomann, kauf dir 2 neue Sättel. Wenn die preislich nicht drin sind fahr ÖPNV ...   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.