Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
onkeljo

CDI Mod.02 Tuning mit BOX

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute werde mir bald einen Smarti CDI zulegen u möchte ein bischen mehr POWER haben da ich das Fahrzeug ev nur ein Jahr fahre habe ich mehrere Fragen.
1. Was taugt u bringt so eine BOX die ich vor das Steuergerät schallten kann
2.Wenn ich das Teil nach einem Jahr ausbaue (für meinen Nächsten!!!) bleiben dann Spuren auf dem Steuergerät :-? : :-?
3.Im Falle einer Garantie im SC würde ich das Teil ausbauen würden die es merken ?
:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Onkel Jo,
ich kenne keinen Anbieter für die Box.
Poste ihn doch hier mal.
Da sagt der Name der Firma meistens alles..
Wird sie einfach verschickt, dann vergiss es!
Beim normalen chippen, ist beim Erwerb meistens die Rückrüstung auf Seriensoftware inclusive, kommt auf den Anbieter an..


-----------------
see you... Patrick


see you... Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesen Black Boxes wird die normale Software nicht verändert, ist also jederzeit rückrüstbar meines Wissens.

Nach dem namen einer Firma über die Qualität urteilen zu wollen liegt mir fern, ist auch sicher nicht die Art gut durchs Leben zu kommen. Wenn ich 'bensmart' höre denke ich ja auch nicht gleich negativ... :)

Allerdings wäre mir noch kein Anbieter bekannt der so eine Blackbox für den Smart anbietet, das will aber nix heissen, kann gut sein das es das da auch schon gibt.
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi onkeljo soweit ich weis bietet Opera in Hüttistetten bei Ulm ein Steuergerät an das vor die Blackbox einfach eingestöppselt wird hat dan 55 PS im Diesel Opera ist auch als Hamann für BMW Bekannt den Link findest du bei Tuener im Forum.

gruß Utzle :-D :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Utzle am 13.06.2002 um 13:44 Uhr ]


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte Opera-Design nicht frueher mal (oder immer noch) so etwas im Programm?

Gruss, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dar war doch glatt jemand ein paar Sekuendle schneller! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte vor dem jetztigen chip ein vorsteuergerät des sc-augsburg. preis mit montage, tüv und einbau 1490.-DM.

mein geschwafel über die höhere leistung hat sich inzwischen erübrigt. was interessiert mich meine meinung von gestern


link zur d-box des sc augsburg



-----------------
Gruss aus muc M-xx XXXX

Meine Homepage ist auch vom smart-Forum-Team erstellt worden!


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Teil gibts unter www.chip-tuning.at
u .nennt sich Powerchip VC-R kostet 560,- EUR
:roll: :roll: :roll:
Ob s Funzt ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Firebird111, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich stimme den Vorrednern zu, was die Kupplung beim 451 angeht. Die gilt allgemein als kurzlebiges Verschleißteil (gepeilt je nach Nutzungsprofil um 100 000 KM). (Von Schaltwippen habe ich keine Ahnung).   Auf die Bemerkung:  und:   Ich gebe mal zu bedenken:   Das reine Alter einer Batterie hat m.E. wenig Aussagekraft für deren "technischen" Zustand und auch recht wenig bis gar keine Aussagekraft zum Ladeverhalten des Kfz, um die Batterie zu füllen bzw. "voll" zu laden und eine stete und gute Betriebsbereitschaft zu gewährleisten (in "modernen" Fahrzeugen werden diverse Dinge elektrisch betrieben.....).   Der o.g. fast ausschließliche Kurzstreckenbetrieb innerorts ist m.E. für einen Dieselantrieb schlecht bis gar "kontraproduktiv". Der Motor wird so über längere Zeit gar nicht die (erforderlichen) Betriebstemperaturen erreichen.... Und ob die Batterie korrekt und vollständig geladen wird ? Auch da hätte ich unter den geschilderten Umständen so meine Zweifel dran.....   Sinnvoll wäre daher m.M.n. mal ein Messen der "Volt-Lagen" der Batterie (bestenfalls direkt an den Polen) in allen Betriebszuständen (in Ruhe, während des Startprozedere und während einer möglichst längeren Fahrt, bestenfalls mal über 100te KM mit ordentlich Drehzahl / BAB?). Aber bitte nicht die Aufmerksamkeit vom Verkehrsgeschehen ablenken lassen.   Dann eine Interpretation der gemessenen und sinnvollerweise dokumentierten Volt-Werte durch eine bescheid-wissende Person, die auch Zeit dafür hat (könnte in gewerblichen Werkstätten schwierig werden)(man kann mit den gemessenen Werten das Netz oder das Forum hier befragen.....).   Deshalb in Kurzform meine Vermutung: Die Batterie bzw. das Ladesystem und/oder das Nutzungsprofil führen dazu, daß die für einige Dinge der Fahrzeugelektrik erforderliche Mindest-Spannungen nicht erreicht und/oder gehalten werden (auch über die Zeiträume hinweg, in denen das Fahrzeug nicht genutzt wird).   Das würde ich zumindest mal meß-technisch überprüfen (und ggf. ausschließen) wollen. (und ich habe dazu in diesem Thread / Faden nichts gelesen, oder habe ich etwas übersehen ?).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.568
    • Beiträge insgesamt
      1.604.025
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.