Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
306cab

Suche Lenkrad mit intaktem LWS für 2005er Cabrio (ESP)

Empfohlene Beiträge

Da mein Lenkrad sich nicht anlernen lassen will und ich es nach der Anleitung vom "defekten LWS"-Märchen zusammengesetzt habe und immer noch keine Besserung erreichen könnte suche ich nach einem intakten Lenkrad. Sollte jemand auf brabus umgerüstet haben und sein funktionsfähiges noch haben bitte her mit der Info

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe ich in grau Leder...... sieht aus wie Neu

LWS OK

Preis VS

PS: Ich weis was es neu kostet.......deshalb ......nicht billig

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hätte auch noch ein intaktes Lederlenkrad mit Schaltwippen zu verkaufen.

Schwarz / grau - guter Zustand.

Ggfs. mit Freischaltung der Wippen....

gruß

Marcel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, habt beide ne Mail von mir.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suche noch immer ein Lenkrad mit intaktem LWS. Bevorzugt ein Lederlenkrad. :roll:

Preislich sollte es im Rahmen von max 200€ für eines mit Schaltwippen und bis 120€ für eines ohne liegen.

Sollte jemand was haben bitte um Kontakt per Email oder PN mit Preisvorstellung incl Versand / Standort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NP für ein Lederlenkrad mit ESP sind stolze 800.-€

Die gehen auch öfter kaputt als einem lieb sein könnte.

Deshalb gebraucht recht gesucht.... aber leider ziemlich rar. Bie Deiner Preisvorstellung wird es also schwer.

Mein Tip: Eines mit Schaltwippen nehmen bei jemand der Dir das gleich freischalten kann, dann hast Du die Kosten als Wertsteigerung wieder Drin.

Macht auch mehr Spaß damit zu fahren :)

PS:Ich habe keins mehr, habe es selbst gebraucht :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Joachim,

 

Das freischalten kann man ja durch die brabus Box umgehen und die bekommt man "relativ" günstig mittlerweile. Die Widerstände der Wippen anzupassen ist dank Klemens mittlerweile mein zweites Hobby :-P

Das Problem ist es eines zu finden wo der LWS noch funktioniert. Bei dem von meiner Kugel ist der auch durch, aber da die noch kein esp hat juckt mich das nicht. Bei dem Cabrio muss es aber sein da sonst die ABS & Fehlerlampe leuchten und er auch nicht durch den TÜV kommen würde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also so wie ich das kenne....bitte berichtige mich.....geht die Schaltbox nur bis 2003 für ZEE Fahrzeuge .

Ab 2003 mit SAM und ESP nur mit Freischalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lukas,

 

laß mir ein bisschen Zeit; dann finden wir auch einen LWS für Dich.

Solltest Du zeitlich jetzt in Schwierigkeiten wegen TÜV kommen schicke ich Dir mein Ersatzlenkrad mit intaktem LWS.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an Klemens und Joachim für die Angebote. Habe mittlerweile ein intaktes lenkrad auftreiben können. Smart kann im Februar ohne Bedenken zum TÜV. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.