Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HansaRudi

Smart 450 abzugeben

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Wir haben einen smart 450 abzugeben!

54 PS - Maschine

EZ: 12/1999

etwa 149.000 km

Motorrevision bei etwa 100.000 km

im smart-Center Lübeck

 

Smartie ist außen komplett schwarz, mit oranger Innenausstattung.

Klima, Glasdach.

Sommerreifen auf Alu,

Winterreifen auf Stahl - fast neu, nur etwa 500 km gelaufen.

Optisch steht er gut da, der Motor rasselt aber inzwischen.

 

Der arme Smartie hatte leider auch schon 2004 einen Unfall-Frontschaden, der ebenfall im smart-Center fachmännisch repariert wurde. Es war damals ein wirtschaftlicher Totalschaden (Achsbruch vorne).

 

Aufgrund der Laufleistung und Historie bieten wir ihn ausdrücklich als Bastelfahrzeug / Ersatzteilspender an.

Er ist aber fahrtüchtig und wird fast täglich bewegt, läuft auch für Alter / Laufleistung gut.

 

Fotos gerne auf Anfrage!

Standort ist Schwerin, bzw. häufig in Wismar.

 

Preislich setze ich mal als Verhandlungsbasis 1414,14 Euro an.

 

So, und nu rennt mir die Bude ein, weil ihr ihn haben wollt! ;-)

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HansaRudi am 15.04.2014 um 10:31 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von HansaRudi am 16.04.2014 um 08:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Off Topic: Kennt noch jemand hier "Lok 1414" ?

 

Zu Hilfe....

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Kennt noch jemand hier "Lok 1414" ?

 

Na klar, aber deren Maschine hat nicht gerasselt, daher halte ich den Preis für hoffnungslos optimistisch....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht er nicht geil aus?? Diese böööse schwarze Front und die tolle Innenausstattung!

 

Ok, die Stahlus sehen kacke aus, dafür sind die Reifen neu. Die Sommerfelgen sind natürlich mit bei und in gutem Zustand. Foto folgt demnächst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Motorrevision bei etwa 100.000 km, der Motor rasselt aber inzwischen...

 

Bist du so nett und konkretisierst dieses Geräusch....

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin zwar kein Mechaniker und somit kein Experte, aber ich schätze, dass es von der Steuerkette kommt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2014 um 07:23 Uhr hat HansaRudi geschrieben:
ich schätze, dass es von der Steuerkette kommt.

 

Oje, na denn biete ich einfach mal 888,88 €.

Das ist auch absolute Obergrenze, auch wenn es dem Themenstarter die Tränern ins Auge treiben dürfte...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ahli61 am 25.04.2014 um 10:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2014 um 08:49 Uhr hat kawa750r geschrieben:
Was so viel !

 

Was ist das Wägele denn in deinen Augen noch wert?

 

Frage mich nur, was das smart center in Lübeck da wirklich gemacht hat, das der Motor nicht mehr zu 100 % läuft....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, die Rechnung hab ich noch rumliegen. Ich schau nachher zuhause mal nach, da dürfte ja draufstehen, was gemacht wurde...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2014 um 12:02 Uhr hat HansaRudi geschrieben:
Ich glaube, die Rechnung hab ich noch rumliegen.

 

Ohne die Rechnung würde ich ihn nicht nehmen, sorry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.