Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jalogibo

hilfe zum faltdach

Empfohlene Beiträge

hallo

 

brächte Hilfe bei mein smart roadster lässt sich das Faltdach nicht mehr schließen

es müsste an der Elektrik liegen

habe den Schalter von den Fensterhebern draufgeklemmt damit konnte ich das Dach noch kurz bewegen nun geht aber gar nix mehr.

wie kann man den Motor prüfen ?

evtl liegt es auch an dem kleinen Mikroschalter im Gebäck :-? muss der Strom haben oder nicht wo liegt der auf?

 

hat mal jemand ein Tipp wie ich zu mindesten das Dach wieder zu bekomme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man das Dach nicht mechanisch schliessen???

Normalerweise geht das bei jedem Schiebe-/Faltdach!!! :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag mal hier!

 

Da sind deutlich mehr Roadsterfahrer unterwegs!

Aber normalerweise sollte Lurch Recht haben, bei der Kugel kann man das Dach per Notschlüssel mechanisch schließen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

leider geht eine mechanische schliessung nicht

war beim netten der hat den fehler eingegrenzt liegt warscheinlich am schalter leider war kein neuer auf lager

 

mal sehen kommt morgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch wenn der Beitrag über 15 Jahre alt ist war dies der einzige brauchbare zum Wechseln einer Einspritzdüse hier im Forum, den ich gefunden habe. Ein Hinweis zur Ersatzteil-Lage. Da ich aktuell mit einer undichten Einspritzdüse gestraft bin, habe ich mir die Ersatzteile für das neue Abdichten im Sternehaus bestellt. Es gibt 4 Teile, die zur Befestigung der Einspritzdüse gehören: Dichtring (A 611 017 00 60, Pos. 100 - nicht auf dem Bild) Klemme (A 660 016 00 96, Pos. 110) Halter Einspritzdüse (A 660 016 01 38, Pos. 120) Schraube (A 003 990 29 12, Pos. 130)     Es muss nicht alles getauscht werden, da die Teile aber nicht teuer sind, habe ich trotzdem alles austauschen und neu bestellen wollen. Teil Nr. 3 (der Halter mit der Position 120 auf dem Bild) gibt es aber nicht mehr auf Lager, ist deutschlandweit ausverkauft und wird auch nicht mehr hergestellt. Sieht aber nach einem stabilen Material aus und hoffe daher, dass ich es wieder verwenden kann. Alles andere habe ich mir nun 6fach bestellt, da ich damit rechnen muss, dass die Teile auch irgendwann nicht mehr original beschaffbar sind. Würde ich jedem CDI-Schrauber ebenfalls empfehlen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.771
    • Beiträge insgesamt
      1.607.705
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.