Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Darcoda

Suche Schiebedachmotor 450 2nd Facelift

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich suche einen schiebedachmotor für den 450(kein Mcc, WME!), Baujahr 2003.

 

Meiner ist leider zu schwach so das dass Dach nicht schließt, zu dem hat er das typische Kratzen beim schließen. Hat jemand einen "guten" rumliegen? ;-)

 

Danke,

Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CABRIO oder richtiges Glasschiebedach ?

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau am Rand vom Dach, ob es irgendwo auf einer Seite höher ist. Dort hat sich die Klebenaht zwischen Dach und Karosserie abgelöst. Dadurch ist alles verzogen und daher schwergängig. Bei mir ist das nach ca. 14 Monaten passiert, habe auf Garantie ein neues Dach eingebaut bekommen, da das sC das alte beim Ausbau gefetzt hat, weil es total verspannt war. Es liegt nicht am Dach, sondern am mangelhaften Einbau in Hambach (Abteilung Sonderwunsch).

Ich glaube, deswegen ist das Glasschiebedach auch irgendwann aus der Sonderwunschliste verschwunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Schade, leider hat mich das Forum die irgendwie nicht hochladen lassen und ich musste sie extern einbinden, was offensichtlich nicht so richtig geklappt hat. Ich hatte die letzten Tage aber Zeit mir das Problem ein wenig genauer anzuschauen, es scheint als hätte ich es gefunden/gelöst, wenn man den Dachholm abnimmt ist dort von Werk eine sehr weiche Gummiartige Dichtungsmasse am vorderen Teil (Richtung A-Säule), diese war bei mir an manchen Stelle bereits ab/locker im Vergleich zu dem anderem Holm, also habe ich sie komplett ab gemacht und mit Silikon nachgezogen. Der viel wichtigere Punkt an der Kante der A-Säule am äußeren Teil der Dichtung gibt es zwei Dichtungsläufe übereinander und an der äußersten Stelle kommt das Wasser aus dem Holm angeflossen zum Ablauf. Dort ist aber ein Durchgang sodass das Wasser direkt in den unteren Dichtungsfluss laufen kann (dann innerhalb der Dichtung entlang um am unteren Türrand wieder rauszukommen) dieser Durchgang ist relativ klein und auf den ersten Blick vermutet man ihn da nicht unbedingt, dieser war bei mir verstopft. Nachdem ich ihn frei gemacht habe scheint der Smart trocken zu bleiben. Vielleicht hilft es ja jemanden mit dem selben Problem. 😀
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.626
    • Beiträge insgesamt
      1.605.228
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.