Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jens18

Irgendwas aus meinem Smart zu vergeben

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute !

Ich habe jetzt einen "Verkaufvertrag" für meinen Smart in der Hand und ich denke, das diese Woche der Smart nach Berlin verfrachtet wird (zum Käufer). Da der Käufer ein normaler Kfz-Handel ist und ich den Kaufvertrag schon unterschrieben in der Hand halte, kann wenn es noch einer drinend nötig hat, Teile austauschen. Ich denke da z.B. an stark zerkratzte Innenraumteile, die er dann umbauen kann. Oder vielleicht Flecken auf den Sitzen. Meine sind nämlich völlig in Ordnung. Sollte nur ebenfalls blau sein, sonst fällt es einwenig auf :classic_smile:

Naja, ich dachte ich könnte so dem ein oder anderen aus dem Raum Ffm, Mz und Wi einen kleinen Gefallen tun.

Meldet euch einfach umgehend bei mir.

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jens.

Das mit deinem Smart war escht sch.......

Aber das wird auch wieder werden...

Wenn ich richtig gelesen habe, hast du einen blauen Innenraum gehabt. Wenn ja, so hätte ich interesse an Anbauteilen für die Mittelkonsole (Aschenbecher, Becherhalter oder sogar CD-Halter. Falls da was abfallen sollte.... Ich würd mich freuen und erkenntlich zeigen.

Auf ein baldiges

Keep on smartin'

Gruß

Gerd und sein Cobrasmart snake.gif


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir Leid, von denen ist nichts zu haben. War nur ein Aschenbecher drin, den ich schon letzten Monat verkaufen konnte.

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du noch den orginalen Smart Radio eventl. mit Wechsler?

Laderaumabdeckung oder Netz?

Peter

------------------

HA-AP 552

www.classic-percussion.com


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Radio mit Cassette ist noch drin. Ich weiss aber nicht, ob ich dann einen auf den Rüffel bekomme, oder willst du es tauschen gegen dein Radio OHNE Cassette. Dann gings. Ansonsten lass mich das im vorhinein abklären und dann geht das auch klar.

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter

Ich habe noch einen kompletten Satz bestehend aus Radio und Wechsler aus meinen Auto. Bei interesse..........

Gruß

Gerd und sein Cobrasmart snake.gif

 


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cobrasmart

hast du auch auf der SP angeboten, oder?

Sind die Sachen absolut in Ordnung?

Warum verkaufst Du die Sachen?

Peter

------------------

HA-AP 552

www.classic-percussion.com


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also immer der Reihe nach...

1. Auf der SP war ich leider nicht.

2. Die Sachen sind in gutem Zustand (Blende vom Radio hat durch ausbau leichte Kratzer). Was die Funktionalität angeht, würde ich die vor Verkauf noch einmal prüfen.

3. Verkaufen tue ich, weil ich mit dem Soundsystem nicht zu frieden war, und mir die "Dröhnung" aus meinem alten Auto eingebaut habe (Sony-Anlage). Und da die Anlage in kein anderes Auto der Familie paßt und ich das Geld brauchen könnte.........

Gruß

Gerd und sein Cobrasmart snake.gif

 


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,...

 

wie sieht´s denn mit ne schublade unter´m sitz aus???

Bitte um Antwort...

NoDoz001 + Bullet

 


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.