Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RENOVATIO

Gutachten Brabus Schalldämpfer

Empfohlene Beiträge

8-) Suche ein Gutachten/ABE für einen Brabus Endtopf 599ccm / 55PS.

 

Kann mir da wer was Peer Email ( PDF ) zusenden ? !

 

Sage schonmal Danke

 

MfG Rainer

-----------------

Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

 


Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soviel ich weiß gibt es hierzu kein Gutachten, sondern nur eine EG- Genehmigung.

 

Was steht denn auf dem Pott drauf?

 

Wenn z.B. irgendwas hiervon draufsteht könnte ich Dir helfen.

 

Genehmigungsnummer: e4*81/334*96/20*0529*01

Genehmigungszeichen: e4 030529

Schalldämpfertyp: 918

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) Hallo, ist nicht mehr alles darauf zulesen, aber das könnte passen.

Wenn ich schonmal etwas hätte währe mir geholfen, hab ihn sehr günstig geschossen :-D

Er braucht etwas Liebe ( und ein Schweißgerät )

-----------------

Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

 


Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rascheln tut er aber nicht oder?

Wenn Ja wäre der Kat wie so oft bei dem Model zerbröselt.:(


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) Nöö da klappert nix hab nur keine Papiere für das Teil.

Und wie gesagt ein bisschen schweiß Arbeit :lol: :-x

-----------------

Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

 


Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) Hilfe ich suche immernoch ! !

 

:(

 

 

-----------------

Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

 


Ein Mann muß tun was ein Mann tun muß (John Wayne)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hab Dich total vergessen.

Ich scanne das Gutachten die Woche mal ein und schick es Dir per Mail.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer vorhandenen "e" Nummer brauchst du doch kein Gutachten. :-?

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Notfalls immer Brabus direkt ne Mail schreiben...die sind super Nett ;-)

-----------------

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

 


Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Relais kann ich in der Relaiskonfiguration des Roadsters zur Ansteuerung der Magnetkupplung des Klimakompressors komischerweise nicht finden, siehe diese Seite,  aber die Magnetkupplung wird vom SAM aus angesteuert, siehe die Steckerbelegung des SAM auf jener Seite.  Auf dem Stecker N11-10 Pin 2 müsste die Leitung sein, die zu der Magnetkupplung führt. Auf dem Stecker N11-9 auf den Pins 2 und 31 sind die Leitungen aufgelegt, die vom Bedienelement des Klimaschalters kommen, das sind die Eingänge in das SAM, der Pin 2 des Steckers N11-10 müsste dann der Ausgang zur Magnetkupplung sein. Am Klimakompressor in der Rohrleitung befindet sich dann allerdings noch ein Druckschalter, der den Betriebsdruck der Klimaanlage überprüft, zumindest ist das beim 450er Smart so, deshalb gehe ich mal davon ausm das es beim Roadster ähnlich sein müsste. Die Leitung führt dann über diesen Druckschalter zur Magnetkupplung. Wenn der Druck der Klimaanlage zu weit abgesunken ist, dann wird die Magnetkupplung nicht mehr angesteuert.   Ich gehe mal davon aus, daß Du den Innenraumlüfter aktiviert hast, denn wenn dieser nicht eingeschaltet ist, dann wird die Klimaanlage nicht eingeschaltet, hierfür gibt es am Stecker N11-8 am Pin 31 einen Eingang, welcher der Steuerung signalisiert, daß der Innenraumlüfter auf der Stellung 0 steht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.473
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.