Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart53

Fehler p0335 Kurbelwellensensor neu

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Lange war es ruhig um meinen Smartie :-D

Leider hatte ich vor kurzem das Problem das mein Smart die typischen Anzeichen für einen defekten Kurbellwellensensor (OT Geber) hatte. Habe daraufhin einen neuen aus dem Zubehör eingebaut. Danach war auch erst Ruhe. Gestern fing der kleine wieder an zu bocken indem er in der kurve ruckartig einkuppelte und ich regelrecht einen Tritt in den Rücken bekam :( danach ging er sofort aus und nach 1 Minute wieder an. Allerdings habe ich jetzt wieder drei Striche im Display und der Fehlerspeicher sagt nur p0335.

 

Kann mir evtl. einer von euch weiterhelfen? Wo gehen denn die Kabel vom Sensor hin? Ich selber vermute einen Kabelbruch oder die Kupplung die evtl. runter sein könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, es könnte tatsächlich ein Kabelbruch sein. Oder vielmehr ein durchgescheuertes Kabel welches dann auf Masse liegt. In der Regel passiert das mit dem Kabelstrang über dem Getriebe ganz links vorne zum Aktuator hin.

 

p22300083oq8a.jpg

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hängt an der Motor Steuerung, den genauen englischen Begriff kenne ich nur nicht. Aber an beiden enden die verdächtigen Namen auspiepen dauert nicht lange ;-)

 

Pin out der ecu

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo danke für die schnelle Antwort. Kannst du mir evtl noch ein Bild weiter weg senden, damit ich einen besseren Eindruck habe wo der Strang sitzt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe leider im Moment kein Foto davon zur Verfügung, aber die Stelle ist leicht zu finden. Links unten siehst Du den Luftfilterkasten. Seitlich davon verläuft der Kabelstrang nach hinten. Und ein Kabelstrang geht dann runter zum Kupplungsaktuator. Wenn Du den Kabelstecker unten vorsichtig löst und dann hochschiebst, dann kannst Du es oben herausziehen und kontrollieren.

 

Gruß, Rolf

 

 

PS: die Bilder sind vom Diesel, beim Benziner sollte der Kabelstrang aber auch so laufen.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile".   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.