Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartgirl12

Mein kleiner Apfeltransporter

Empfohlene Beiträge

So, da soll nochmal jemand sagen, dass man mit einem Smart nicht viel laden kann.

Heute beim Bauern: 3 Kisten Äpfel (3*12,5kg) und 4 Schachteln Eier gekauft eingeladen und immernoch Platz. Auch einen Beifahrer war noch an Board. Selbst vollgepackt hat er noch für einen 100km/h Sprint Power :-D

Dank des Heckmotors und 50km Strecke hatten wir zu Hause Bratäpfel :-D

iQqyzTNr.jpg

Bilder Hochladen

-----------------

Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nichts! :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartgirl12 am 17.01.2014 um 14:20 Uhr ]


Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008.

Optisch und technisch in Bestform! :)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heheh, 8 Zentner Brennstoff, habe aber auch schon 10 Zentner drin gehabt!

 

bild0154irgm.jpg

 

Gruß, Rolf :lol:

 

PS: ich mag Apfelmus für mein Leben gern :)


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na dann gutes Heilen...   Und richtig, für den Check am HBZ brauchst keine SD, allerdings evtl für das Entlüften danach wenn Du wieder alles zusammenbaust. Wenn Du es schaffst, die Leitungen vom HBZ zum ESP nicht leerlaufen zu lassen und sie in die auslaufende Soße an den HBZ-Ausgängen steckst und sofort festschraubst, kannst Du auf SD evtl verzichten.   Das Verschließen der HBZ Ausgänge hilft extrem weiter bei der weiteren Fehlersuche, daher empfehle ich das als nächsten Schritt unbedingt. Beachte bitte den Hinweis, die Dichtheitsprüfung unbedingt ohne Vakuum, dh bei stehendem Motor mit komplett belüftetem Booster durchzuführen!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.599
    • Beiträge insgesamt
      1.604.644
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.