Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
86smart86

Smart Passion Cabrio Unfallschaden, Verkauf komplett oder in Teilen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

ich heiße Benjamin, bin seit gestern 27Jahre alt und von Beruf Maschinenbau Ingenieur.

 

Leider melde ich mich hier wegen einem traurigen Anliegen an euch: Meine Mama hatte einen Unfall mit ihrem Smart und dieser ist unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nichtmehr zu retten...

 

Daten zum Wagen:

- Smart Passion Cabrio star blue metallic

- 599ccm Benziner

- 82tkm

- Pflegezustand sehr ordentlich

- Erstzulassung 2003

 

Der Wagen hat einen ordentlichen Heckschaden erlitten. Laut Mama lief der Wagen nach dem Aufprall zwar noch, aber anhand vom Gutachten lässt sich erahnen, dass im Bereich Motor sehr viele Teile defekt sind. Eine Instandsetzung kommt wirtschaftlich nichtmehr in Frage. Nun überlege ich, wie ich den Wagen am besten an den Mann bringe:

 

Zerlege ich den Kleinen, oder verkaufe ích ihn komplett? Habe mich mal bei Ebay durchgeklickt und gesehen, dass die Einzelteile beim smart nicht besonders hoch gehandelt werden.

Wie ist hier also die beste Vorgehensweise? Kann man grob sagen, ob es Teile vom Auto gibt, die relativ schnell Geld abwerfen? Verdeck ist im Topzustand, Heckscheibe wurde vor einem Jahr beim Sattler eine neue eingenäht. Innenausstattung ist tadellos und sehr gepflegt.

 

Ich weiß dass es schwierig ist eine Einschätzung ohne Bilder zu treffen, aber tendenziell sollte sich ja schon sagen lassen, ob der Verkauf in Teilen Sinn machen kann oder nicht.

 

Viele Grüße,

Benjamin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorgehensweise ist bekannt. Aber Danke trotzdem.Bleibt die Frage, ob ein Verkauf in Teilen oder komplett sinnvoller ist? Ich sehe dass hier viele Leute den Kleinen schlachten, bestimmt nicht ohne Grund?

 

Grüße,

Benjamin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.