Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
th3dies3l

Spikeline reifenkombi Winter

Empfohlene Beiträge

Moin, kennt sich einer mit den reifenkombis von Spikeline 16er Zoll von Winterreifen aus?

 

Habe sie immer im Sommer drauf aber da soll nächstes jähr eine 9 J Felge drauf und die Spikeline meine roady stahlfelgen ersetzen.

 

Wollte so 195er rundum auf 50-55 Querschnitt.

 

damit er nicht ganz so hart ist.

 

Viele werden mich nun hassen, aber ich mag meinen 450er auch im Winter gut aussehen lassen^^

 

Und im Sommer dann die breite 9j Felge fahren.

 

 

Danke euch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde auch 215er 45 R 16

 

Und vorne 195er gehen?

 

Habe nun aber auf Sommer 215er 35 r16

Und vorne 195er 40 r16

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tiefer oder Serie?

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2013 um 23:36 Uhr hat th3dies3l geschrieben:
Würde auch 215er 45 R 16



Und vorne 195er gehen?

 

nein

 

Aber 195/45 vorne und 205/45 hinten wäre bei einem zugänglichen Sachverständigen abnahmefähig.

 

Dabei spielt es auch keine Rolle ob Serie oder tiefer. Die notwendigen Massnahmen an der Vorderachse bleiben die gleichen.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf meine Spikelines kommt VA wie HA 205/45-16.

Dann kann man mal tauschen wenn die hinteren Abgefahren sind.

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Ritter der Schwafelrunde ...

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2013 um 17:38 Uhr hat th3dies3l geschrieben:
Werde wohl vorne 195-45 und hinten 215-45 nehmen

 

Dann bekommst Du zwei Probleme.

1. Der Unterschied der Abrollumfänge wäre ziemlich genau 3%. Das dürfte ESP/Trust+ nicht mitmachen.

2. Wirst Du dich schwer tun einen Sachverständigen zu finden, der das abnimmt.

 

Quote:

Am 15.11.2013 um 19:16 Uhr hat tutur geschrieben:
Auf meine Spikelines kommt VA wie HA 205/45-16.

 

Beim 450 dürfte das vorne ziemlich schwierig werden.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir egal 8-)

 

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.