Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Johnnie6662002

Und mal wieder das Bereifungsproblem

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

nachdem mich Anfang September so ein Hirni frontal von einer Kreuzung gekegelt hat musste ich mir nun ein neues „Hoppelchen“ zulegen.

Es wurde ein Smart Cabrio, Bj. 2008, mit dem kleinen Motor (71 PS).

Nun meine Frage:

Beim alten Modell waren beide Achsen mit 195/45 R15 ausgestattet auf R.O.D. Alus. Natürlich mit TÜV Gutachten.

Ich würde gerne das „neue“ Modell mit 195er, Vorne sowie 215er Bereifung Hinten ausrüsten.

Gibt es da etwas noch bezahlbares an Alu´s die man(n) problemlos montieren kann????

Danke für jeden Tipp!

Gruß Harald

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tante Google benutzen oder hier die Threads lesen!!!

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.