Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Naipth

Schleifgeräusche nach längerer Fahrt

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Mir ist gestern zum 2. mal aufgefallen das mein Smart nach 20 Min. fahrt rechts ein schleifgeräusch erzeugt.

Hören kann man das sehr gut wenn ich an einer Wand entlang fahre.

Seit neuesten Quietscht er, bei den ersten 5 Minuten fahren, recht laut beim Bremsen.

Hat das evtl. einen Zusammenhang das etwas mit dem Bremsen nicht Ordnnung ist?

 

Mein Smart ist Bauhjahr 2011 und ist ca. 44000 KM gelaufen.

 

Vor ca. 3 Monaten hatte ich ein ähnliches Schleifgeräusch.

Damals war meine Achse gebrochen.

Aber es kann ja nicht sein das diese wieder gebrochen ist!?

Kann man dies erkennen?

 

Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.

Gruß Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgn und Willkommen bei uns.

 

Ich hatte dies erst gerade bei meinem Honda. Schlussendlich war es die Bremse.

 

Belege dermassen unten, dass die Bremsscheibe bereits in Mitleidenschaft gezogen wurde.

 

Es musste gar die Bremsscheibe gewechselt werden. Es war ein richtig hässliches und schlussendlich sehr lautes Schleifgeräusch.

 

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

2izl.jpg

 

...echte Autos haben den Motor hinten...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 07.11.2013 um 08:07 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Danke für die schnelle Antwort.

 

Die Bremsbeläge und scheiben sehen gut aus.

Noch andere Ideen? ;-)

 

Ich würde es auch eher als Unregelmäßiges Schleifgeräusch beschreiben.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Naipth am 07.11.2013 um 10:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Naipth am 07.11.2013 um 10:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte sich der Belag vom Träger (Bremsklotz) gelöst haben. Erst im ausgebauten Zustand der Bremsbeläge zu erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

könnte genauso sein wie ottomike das sagt, mich hats auch böse überrascht hier mal schauen KLICK MICH

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 08.11.2013 um 11:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.