Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
W140

[S] 698 / 700 er Motor

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich suche ein brauchbares 700er Altteil...Block, Kopf .. komplett...bitte Alles anbieten.

Danke

Marcel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe einen frisch überholten über

 

neuer Motor

 

die letzten 4 Motoren, die dieser Motorbauer gemacht hat, haben bisher gehalten. ;-)

Der älteste hat nun 70tkm E85 hinter sich und läuft sehr gut!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@EddyC

Vielen Dank für Dein Angebot - klingt wirklich interessant. Hätte ich nicht noch ein paar Satz Kolben, Lager, Ketten, Pumpen etc. liegen - würde ich zuschlagen.

 

Leider suche ich momentan Motoren, die wir selbst überholen können um unseren Lagerbestand zu reduzierne.

 

Viele Grüße aus Kassel

Marcel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmh,

 

könnte auch noch einen 60kW Motor (220tkm gelaufen) frei machen.

Der läuft noch super und braucht kein Öl aber Du weist sicher das nicht nur die Kolben kaputt gehen können. Die Steuerkette ist vor 100tkm schon mal neu gekommen aber der Rest ist alles noch wie frisch aus dem Werk. ;-)

 

1000,- Euro möchte für den (ohne Tausch) aber auch haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich war eine Weile weg, jetzt hab wieder den Kopf frei mich zu melden. Der Smart ist wieder stehen geblieben, diesmal bei Mukibude. Da haben zwei Jungs ihre Kräfte demonstriert und mich angeschoben. Danach sprang er nicht mehr an. Heute habe ich mit einer Stange am Ende vom Anlasser ein paar Mal geklopft und der Motor sprang an. Nun stehe ich vor der Herausforderung den Anlasser zu reparieren oder wechsel. Im YouTube gibt verschiedene Anleitungen. Ich denke, es hat mit verschiedener Motorisierung und Baujahre zu tun. Weißt Du, ob im Forum oder in YouTube eine vernünftige Anleitung für meinen Smart gibt? Kann man die Kohlebürsten tauschen oder muss ich einen neuen Starter besorgen? Liebe Grüße und einem großen Danke schön.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.762
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.