Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
shotta

mehrere Drehmomentschlüssel?

Empfohlene Beiträge

hallo,

zieht ihr schrauben im motorbereich (zylinderkopf, thermostat, etc.)

mit drehmomentschlüssel an?

 

spiele mit dem gedanken einen für 6-30nm und von 20-100nm zu kaufen.

 

sind halt 2 zusätzliche drehmomentschlüssel, bin mir nicht sicher ob das wirklich notwendig ist :/

 

meine freunde lachen mich ja schon aus :-D

 

lg


Smart 450 MC01

Bj. 99

33kW Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe zwei Drehmomentschlüssel, einem im 5 - 35er Bereich (unter anderem für die Krümmerstehbolzen) und einen größeren mit 25 - 155 nm für alle anderen Arbeiten (auch Räderwechsel).

 

-----------------

Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS

ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids

So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir dasselbe. Der kleine Schlüssel hatte sich nach dem Glühkerzenwechsel bereits bezahlt gemacht. Wichtig ist, die Schlüssel immer entspannt zu lagern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da schliesse ich mich meinen Vorrednern an.

Der etwas grössere sollte das Drehmoment für den Räderwechsel verkraften. Hier halte ich gängig Grössen von 40 nm bis 200 nm für praktikabel.

Würde Dir auf jeden Fall Markenqualität empfehlen.

 

Radschrauben ziehe ich immer mit Drehmoment an. Bei anderen Schrauben je nach degusto.

 

Zylinderkopf hab ich noch keinen gemacht, aber da ist ja sogar die Reihenfolge des Anzugs vorgeschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine beiden Schlüssel gehen von 2 bis 20 und von 20 bis 200.

 

Hab noch einen nie benutzen 1/4Zoll 5-30 nm von Proxxon rumliegen mit Umverpackung, Handouts und Aufbewahrungsbox. Melde Dich, wenn Bedarf ist. Kann Dir auch ein Foto mailen. N Dreissiger incl. Versand wäre meine Vorstellung.

[ Diese Nachricht wurde editiert von ottomike am 04.11.2013 um 08:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.