Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ketschup73

Mittelarmlehne 451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Hat jemand Erfahrungen damit??

 

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=231028748553

 

Taugen die was, oder sollte man lieber mehr Geld investieren? ?

 

Danke für Infos


Das beste Öl für unsere smarties...

 

Vertrieb von Motoroel / Schmierstoffen führender Hersteller

 

http://www.oelhandel-kraft.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Meine Meinung, taugt nix, die wackelt

 

Lg

-----------------

mein%2520caesar.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ...

Nimm diese

Die habe ich verbaut. Wird am Sitzrahmen verschraubt, Löcher sind schon im Sitzgestell. Also nur anschrauben, fertig.

Und bei der Sitzverstellung fährt die mit.

Ist zwar teurer, aber gut und bei mir seit vier Jahren im Würfel.

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...

-----------------

db_image.php?image_id=2265&user_id=684&width=423?no_cache=1325000711

ForTwo 451 Coupe, EZ.:10/08, 71(80)PS mhd, Passion, SilverEdition.

 


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich empfehle die originale Lehne, die man auch ab Werk bekommt. Die hat unten ein Drehrad, mit der die Höhe beliebig verstellbar ist. Das ist m.E. ein "Muss" - sonst kannst Du doch gar nicht einstellen.

 

Kostet auch WENIGER.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Potttom am 02.11.2013 um 23:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.