Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartgirl12

Große Klappe hat der Kleine! :)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin echt begeistert, was in den kleinen Kerl reinpasst, das sieht man ihm von außen garnicht an! :-D

Ich habe zum Spaß mal eine Apfelkiste (42*41cm) reinngestellt(s. Foto), weil alle sagen, die bringst du nie in den Kofferraum. Ich könne 4 Kiste von denen unterbringen ;-)

Auch ein Großeinkauf mit Colakasten passt rein und immernoch massig Platz.

Einfach Riesig der Kleine! :-P 2js8wipw.jpg">

jm6dd9pk.jpg">

mqd7w3jm.jpg">

20131029110uzg53o0ksc.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartgirl12 am 29.10.2013 um 15:45 Uhr ]


Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008.

Optisch und technisch in Bestform! :)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da passt schon ganz schön was rein. Ich habe auch schon erstaunte Gesichter gesehen wenn ich meinen Einkauf eingeladen habe.

Aber noch riesiger sind deine Bilder 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, diese Reaktionen kenne ich auch. Noch eindrucksvoller wirds mit dem Gepäckvolumen, wenn ich den Beifahrersitz ausbaue.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin Modellflieger.

Und wenn ich einen Segler mit 3,8 m Spannweite da auslade, hat schon mancher Kamerad gefragt, wo ich denn den jetzt raus gezogen hab ;-)


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2013 um 14:45 Uhr hat Smartgirl12 geschrieben:

Einfach Riesig der Kleine!


 

Dafür sind die Bilder etwas klein, man sieht fast nichts-

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3,8m Spannweite? Ist dann aber eine geteilte Tragfläche, oder?

 

Ich baue auch gerade einen Segler und überlege mir gerade, ob und wie ich die Tragfläche teilen soll, damit sie Smartkompatibel bleibt.

 

Ansonsten machen wir die Wochenend-Einkäufe oft mit dem Smart. Paßt alles!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar sind die 3,8 m geteilt. Der Rumpf muß ja schließlich auch noch irgendwie dazwischen. Aber auch eine Flächenhälfte hat dann immer noch so um die 1,85. Und das passt locker - allerdings natürlich nur ohne Beifahrer :-P . Mit Beifahrer kann man die Flächen auch noch irgendwie schräg zwischen die Vordersitze fummeln. Aber den Rumpf dann auch noch dazwischen wird dann schon etwas problematisch.

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich den Kleinen wieder richtig vollgeladen! :-D

1e9b3a-1383924978.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartgirl12 am 08.11.2013 um 16:39 Uhr ]


Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008.

Optisch und technisch in Bestform! :)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und warum hast Du ihn dann nur in fast leerem Zustand fotografiert ? :( ;-)

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch nicht vollgeladen....

Die Flaschen zb. legen, nicht stellen und schon passen mindestens doppelt so viele hinein (mit 4er Trägern 2l Cola Flaschen schon gemacht). Darauf dann noch ein paar volle Einkaufstaschen... ;-)


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird es mit vielen Colakästen nicht zu schwer?

Wenn ich richtig informiert bin darf man in den Kofferraum max.50kg zuladen ;-)

 

 

 

-----------------

Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nichts! :D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartgirl12 am 08.11.2013 um 21:41 Uhr ]


Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008.

Optisch und technisch in Bestform! :)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2013 um 21:34 Uhr hat Smartgirl12 geschrieben:
Wenn ich richtig informiert bin darf man in den Kofferraum max.50kg zuladen

 

Danke, dass Du keine so Riesen-Bilder mehr einstellst!

 

Bei der Kugel (also beim alten smart) war es so, dass in den Kofferraum 100 kg dürfen, nur die Heckklappe darf eigentlich nur 50 kg. Aber es gibt genügend Bilder, die zeigen, dass die Heckklappe auch 2 x 50 kg ertragen, zum Beispiel von der einen oder anderen Hochzeit.

 

Wie es jetzt allerdings mit dem sensiblen Ding spitznamens Würfel ist, weiß ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte im Würfelchen schon oft 5 Getränkekisten drin. Unten drei und noch 2 oben drauf. (In die Kugel gingen ja bekanntlich 2 x 3; wegen der gerundeten Heckscheibe geht das im Würfel ja nicht mehr) Ob das vom Gewicht her zulässig ist, hab ich mich noch nie gefragt. Aber das sind ja sowieso grob geschätzt nur etwa 60 kg.

In meiner früheren Kugel sind wir auch mal zu dritt gefahren; eine 85 kg Person saß quer im Kofferraum. Die saß nicht grade bequem und auch nicht sonderlich sicher. Aber für Kurzstrecke ging´s schon mal. Dem Auto war´s egal.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1001d.jpg

 

1003o.jpg

 

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

2izl.jpg

 

...echte Autos haben den Motor hinten...

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du einen größeren Bestand an Stubentigern ? Oder was sind das für Säcke oben im schwarzen 450er ? ;-)

(Was das unten im 451 ist und was man damit macht, weiß ich auch so :)


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Mesh

Sind das Pampers-Verpackungen? :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Mesh

Das würde dann den Bierkonsum erklären :-D

 

Seit es Augustiner in 0,33 L Flaschen gibt bin ich umgestiegen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.