Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisi1

Smart überbrückt. Anschließend ging das Licht immer aus.

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich nach der Arbeit gen Heimat fahren wollte, erlebte ich eine böse Überraschung. Der Kleine machte zwar elektrische Klickgeräusche, und auch kurz ein Anlassergeräusch, tat sich aber nix. Nach freundlicher Unterstützung meines Kollegen überbrückten wir den Wagen, der dann auch sofort ansprang. Batterie ist übrigens nichtmal 1 Jahr alt. Bis auf ein Pioneer Radio hängt da keine Fremdquelle dran. Als ich nun fahren wollte, ging bei ca. 20kmh immerwieder das Licht aus. Bei beinahe stehendem Wagen ging es wieder an. Dabei war ein leises Klicken zu hören. Was zum Geier is da los?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute Abend ist der Kleine sofort angesprungen und völlig normal gelaufen...ohne Lichtausfall....Merkwürdig :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Batterie ist ein Pufferspeicher. Das heißt , ist sie leer und du belastest nach dem Fremdstarten deine Stromversorgung via Licht, Heckscheibe ..... brauchst du dich nicht wundern. Die Lichtmaschine kann nicht alleinalles stabil versorgen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei dem auf was du alles keinen Wert legst sollte sich doch zügig im Budget was finden lassen.   Wir wollten 22kw und Navi (besser sein gelassen...) und Alu in ansprechend... als Cabrio. Selbst da war mit nur 30tkm mit 11000€ schnell was gefunden. Der Markt für gebrauchte EV ist günstig.   Wenn du eh nur Zuhause lädst und das Zeit hat, ist der 22kw wirklich egal. Nachrüstung wäre sehr sehr aufwendig, würde dir keine Werkstatt machen. Wenn ich ehrlich bin, den 22kw nicht zu haben hätte uns in dem Jahr bis jetzt noch keine Stunde Wartezeit beschert. Wir wären mit dem kleinen auch gut bedient, aber es beruhigt.   Km steckt der Akku wohl gut weg in Bezug auf Alterung oder gar Ausfall. Der Ersatz für einen Totalausfall ist finanziell überschaubar, gibt reichlich Unfaller mit intakten Akkus. Habe da schon deutlich unter 5000€ Teile oder ganze Autos gesehen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.272
    • Beiträge insgesamt
      1.598.964
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.