Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lubu83

451 cdi mit standheizung und sitzheizung?

Empfohlene Beiträge

Huhu,

 

lohnt sich der cdi bei täglicher Fahrt ca 50km.

Anschaffung wäre ein gebrauchter mit sitzheizung, eventl Standheizung zum nachrüsten.

Der cdi braucht lang bis er warm wird daher die standheizung...

Macht die Batterie das mit usw.!

 

Danke für die Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, das sieht jeder anders. Ich mag den Diessel und fahre auch 50 km am Tag.

 

Wenn es ein 54 PS CDI mit Euro 5-Norm ist wie meiner, bekommst du keine zugelassene Standheizung, Eberspächer und Webasto haben mir dies auf Anfrage mitgeteilt.

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

Nissan Leaf Zero Emission, Weiß Metallic, 13 kw/h auf 100 km/h

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja eher Euro 4, weil da gibt es auch Gutachten für die Leistungssteigerung.

50km sind bei mir aber gesamt Strecke (25/25) zur Arbeit.

Daher bin ich unschlüssig ob der Cdi sinn macht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die km habe ich auch. In der Gesamtrechung kommt es darauf an, wie viel teurer der Diesel gegenüber dem Benziner in der Anschaffung ist und im Wiederverkauf bringt.

 

Ich kann nur immer wieder empfehlen, beide Probe zu fahren. Der Turbodiesel gefällt mir jedenfalls deutlich besser als der nicht aufgeladene Benziner. Geschmackssache!

 

Die Steigerung von Spaß:

 

Turbo....Hybrid.....Elektric Drive!

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

Nissan Leaf Zero Emission, Weiß Metallic, 13 kw/h auf 100 km/h

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 23.10.2013 um 20:56 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gefahren bin ich beide schon, Turbo und cdi.

Mehr Spaß macht der Turbo, cdi ist eben zum cruisen...

Meine Bedenken sind nur die schlechte Wärmeentwicklung Motor und Heizung beim Cdi im Winter, ob das eben mit ner Standheizung eine Alternative ist weiß ich eben nicht!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Turbobenziner säuft, der CDI geht mit unter 4 Litern. Standheizung ist sicher ein Thema. Ich habe

so was

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

Nissan Leaf Zero Emission, Weiß Metallic, 13 kw/h auf 100 km/h

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein cdi wird ruck zuck warm.....

Ganz ohne Standheizung.

 

Und vom Verbrauch dem Turbo haushoch überlegen.

 

Grüße aus SW


Das beste Öl für unsere smarties...

 

Vertrieb von Motoroel / Schmierstoffen führender Hersteller

 

http://www.oelhandel-kraft.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, der cdi braucht lang; aber sooo lang nun auch wieder nicht.

 

Gängiges Problem: Thermostat defekt


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe auch einen 54PS Diesel. Es war in der Tat schwierig eine Firma zu finden die eine Eberspächer Heizung verbaut.

Am 22.10.13 wurde sie von einer VW-Niederlassung eingebaut. Ein Tag Arbeit war angesetzt, zwei volle Tage wurdens. Zum Glück war Festpreis schriftlich fixiert.

Bis bald Tomy

-----------------

Mein Feld ist die Welt (Albert Ballin)

Tolles Forum.

 

 


Gruß Tom

Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen fliegen Fliegen Fliegen nach.

Mein Feld ist die Welt (Albert Ballin)

Tolles Forum.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der wo 25 min gebraucht war ein Vorführwagen mit 54ps von Smart.

 

Ok, hast du Erfahrungen für uns im Winter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2013 um 08:23 Uhr hat ketschup73 geschrieben:
Mein cdi wird ruck zuck warm.....

Ganz ohne Standheizung.



Und vom Verbrauch dem Turbo haushoch überlegen.



Grüße aus SW



 

War das zufällig im Juli :-D :-D


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2013 um 08:23 Uhr hat ketschup73 geschrieben:
Mein cdi wird ruck zuck warm.....

Ganz ohne Standheizung.
Und vom Verbrauch dem Turbo haushoch überlegen.

Grüße aus SW

Wie , Dein CDI hat keinen Turbo ??

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 24.10.2013 um 19:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe bei meinem 451er CDI auch Standheizung und Sitzheizung drin. Auto ist beim einsteigen schön warm und dank Sitzheizung sind die Ledersitze auch ruck zuck warm. Die werden von der Standheizung allein nämlich nicht erwärmt und sind arschkalt im Winter.


Viele Grüße aus dem Strohgäu,

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Uiuiui ^^ Jetzt machste mich doch glatt neugierig @yueci - JA, das brauch ich (zwar nicht) - haben will xD   Mittel- bis langfristig denke ich, wird meiner auf alle Fälle was am Tacho bekommen - nur bis 140 anzeigen können ist doch doof 😉 Irgendwer (ich fürchte es wird Marc gewesen sein ...) hatte mir da schon Links um die Ohren gehauen xD   Die Kofferraumbelechtung gefällt mir, ich denke das wird mein kleiner auch kriegen - wofür hat man nen Elektriker in der Familie - der will doch beschäftig werden 😄    An dieser Stelle, Marc, du hast ja die (orginal?) Abtrennung vom Kofferraum zur Fahrgastzelle - mir fehlt die, hab bislang aber, ehrlich gesagt, nur unverschämt teure gesehen, die dann aber auch in optisch eher unterirdischem Zustand sind. Taugt dieses Teil überhaupt was? Sind doch "nur 2 Querstangen (ok, 3 ....) und bissle "Stoff" ?!? Kommt mir irgendwie etwas fragil vor ??   Ich denk ich bau meinem kleinen eine (umklappbare) stabilere feste Trennwand ein. Soll ja die massiv schwere Ladung im Kofferraum (ich sah Bilder von 6 Kisten Mehrweg-Getränke (Bier u.ä.) sicher "zurückhalten" können 😄    Ich merke, es gibt hier bereits sooooooo viele Ideen und Möglichkeiten, man muss eben nur einige Wochen nur lesen, was vor (teilweise) Jahren bereits präsentiert wurde xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.578
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.