Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rilnaista

Kleine Verbesserungen beim Sound, Empfehlungen?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin seit drei Wochen kleiner stolzer Besitzer eines Smarts. Handwerklich begabt bin ich ebenfalls und somit dachte ich mir, dass ich die eher als sehr mau zu bezeichnenden Soundqualität meines Smarts ein wenig verbessere.

 

Mein Wunsch wäre, dass ich in einer noch für die Umgebung angenehmen Lautstärke einen klaren Sound habe.

 

Bislang ist die Klangrichtung klar vorne. Es scheint weder in den Türen, noch im Heck oder unter den Sitzen Boxen zu geben. Ob das Standard ist weiß ich nicht. Der Wagen wurde von mit gebraucht erworben und ein Originalradio ist auch nicht mehr verbaut.

 

Da das eingebaute Radio aber sowieso einen defekt hat steht auch dieses zum Austausch bereit.

 

Ich fange mal mit Ideen an und hoffe auf jemanden, der mich in meiner Unwissenheit belehrt und mir auch ein paar Kaufempfehlungen geben kann.

 

1. Ein einfaches aber robustes Radio, welches die Möglichkeit bietet SD Karten abzuspielen und einen vernünftigen Radioempfänger hat.

 

2. Eine Antenne, welche das Radiosignal ordentlich auffängt und an das Radio weitergibt.

 

3. Zwei Boxen für den Frontbereich und ich denke zur besseren Beschallung wären noch zwei weitere sinnvoll. Ich weiß nur nicht wo man die am besten montiert. Unter den Sitzen?!

 

Zugegebener Maßen habe ich sehr wenig Ahnung von HiFi, daher habe ich mal auf Begrifflichkeiten wie Hochtöner, Tieftöner, Verstärker, etc. pp. verzichtet. Auch bzgl. der "Watt" oder "Ohm" - das sind für mich alles nur böhmische Dörfer.

 

Derzeit ist es so, dass der Radioempfang regelm. abreist und wenn ich das Radio nur ein ganz klein wenig lauter mache fangen die Boxen an zu brummen. Das macht - gerade in Kombination - gar keinen Spaß. Also bleibt das Radio zumeist aus und das gilt es zu ändern.

 

Für eure Anregungen bin ich offen. Im preislichen Rahmen bewege ich mich glaube ich lieber im preiswerten Mittelsektor. Es muss kein Ferrari unter den Sound Systemen sein. Für den alltäglichen Gebrauch sollte es geeignet sein und das ein oder andere schöne Lied würde ich auch gerne mal ein wenig lauter aufdrehen können.

 

Habt ihr Tipps für mich?

 

Viele Grüße,

 

Florian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Thema...für ein "Soundverbesserung" kommste mit 6-700€ hin...

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hüstel ...

 

Suchfunktion ?

 

Reichlich Infos


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.10.2013 um 18:01 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
Hüstel ...



Suchfunktion ?



Reichlich Infos



 

Gehste Wech!!!...Rille ist Muldimilliadär....der brauch Nix zu suchen, der kann sich seine Faulheit leisten :-D


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

 

ich hatte sogar gesucht. Aber es gibt eine so große Vielfalt an Beiträgen, dass es schwer ist qualitativ gute von eher schlechten zu differenzieren.

 

Wäre schön wenn es einen "Empfehlenswerte Threads" Bereich gäbe.

 

Um die Fragen zu beantworten bräuchte ich eure Hilfe. Ich fahre laut Fahrzeugschein einen Smart MCC Smart EZ 12/2002. Ist ein Benziner. Hilft das dabei das Modell herauszufinden?

 

Und nach wie vor stellt sich natürlich die Frage nach guten HowTo´s zum Einbau von Boxen. Ihr als Forenexperten könnt mir doch sicherlich dabei gut zur Seite stehen und mir die "vorzeigethreads" zeigen oder?

 

Ich bin damit recht neu ... tut mir leid wenn ich euch unnötigen Aufwand aufbürde, aber ich freue mich umso mehr über eure Unterstützung!

 

Herzliche Grüße,

 

Florian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast du einen Smart 450, stellt sich die Frage ob mit oder ohne...hast du Vorne an der Windschutzscheibe eine Art von Eierbechern mit kleinen Lautsprecher? Wie hoch ist dein Budget?

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.10.2013 um 21:45 Uhr hat Rilnaista geschrieben:
Und nach wie vor stellt sich natürlich die Frage nach guten HowTo´s zum Einbau von Boxen. Ihr als Forenexperten könnt mir doch sicherlich dabei gut zur Seite stehen und mir die "vorzeigethreads" zeigen oder?

 

Hier hast erstmal 'ne Weile was zu lesen... :-D


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Andy, die Fachleute im Forum,   Ihr habt ja sicherlich schon bemerkt, dass ich zwar meine Smarties super finde, aber eher die Fahrerin bin, als die Expertin.    Nun mal eine ganz doofe Frage, ich werde aber gleich noch einen nächsten Punkt öffnen mit der nächsten Frage. Mit einem meiner Smarties stand gerade wieder HU an. Der Wagen ist grundsätzlich ein fertiger 451 BRABUS Exclusive. Der wurde laut Papieren an den Erstbesitzer ausgeliefert, inklusive der klassischen BRABUS Ausstattung also Monobloc und zusätzlich bekam der die damals vom Haus Tuner zur Verfügung gestellten 16 Zoll Carlson, Alufelgen mit Winterreifen.    Soweit so gut und viele HU später. Der Wagen wurde also vorgeführt und neben dem üblichen Magen krummen war ich guter Dinge. Nun gibt es eine interessante Mängelliste:   1. Keine ABE für die Original ausgelieferten Carlson Felgen. Das frühere SmartCenter in Leipzig sagte zwar, man benötige keines, weil es ja direkt am Werk sei, aber es gäbe hier auch nichts mehr, weil die damalige Firma Carlsson Insolvenz sei. 2. kein Eintrag für die Distanzscheiben. Fand ich komisch, habe die aber gleich im Anschluss einfach abgeschraubt, weil ich keinen Ärger haben wollte. Der Smart sieht aus wie ein gerupftes Kaninchen mit gebrauchten Winterreifen von einem 2CV.  3. kein Nachweis über Radbefestigung im Zusammenhang mit Distanzscheiben 4. Abdeckkappen der beiden „Rohre“ unter der Hinterachse (hatte ich vor Jahren mal draufgesattelt). 5. Reifen – Kennzeichnung – erste und zweite Achse Zulässigkeit nicht nachgewiesen.   kleine Nebenfrage: der Smart stand jetzt den ganzen Sommer in der Garage, da die Openvariante genutzt wurde. Nun drehen sich die Hinterräder auf der Bühne, nicht richtig. Ich nehme an, versehentlich Handbremse angezogen und festgerostet oder Ähnliches. Prüfer, meinte Bremtrommeln sein defekt. Klingt so ein wenig wie ich. Bin toller Prüfer. Du bist doofe Frau. Ist zwar nicht ganz verkehrt was Technik anbelangt, aber dafür habe ich ja euch im Forum.   zurück zum eigentlichen Thema. So etwas wie Distanzscheiben, Monobloc, Scheinwerfer und so weiter werden doch sicherlich bei einem serienmäßigen Smart nicht alle mit eigener AB abgedeckt gibt es hier eine EG – Typ Bezeichnung? Möglichst eine, die ich mir einfach runterladen kann und einem HU Prüfer dann unter der Nase wedeln, wenn er wieder mit solchen Sprüchen kommt. Nächster Absatz wie sieht das mit den Carlsson Felgen aus? Dummerweise bin ich in Leipzig zur HU, denn früher wurde das immer etwas außerhalb gemacht und hier wurde nie nach solchen Sachen nachgefragt. Ich habe alles durchgesucht und in den recht umfangreichen Unterlagen gibt es den Hinweis, dass der Wagen gleich mit den Carlsson Felgen ausgeliefert wurde aber eben keine ABE.    Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.805
    • Beiträge insgesamt
      1.608.312
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.