Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ubhj

Optimaler Luftdruck für 195/45 15

Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit gestern habe ich auf meinem Pulse-Cabrio 195/45 15" Reifen auf 6 + 6,5" Aluett-Felgen von ATU. Bei ATU meinte der Meister ich sollte auf allen 2,4 Bar fahren. Ist dies wirklich der optimale Druck, oder sollte vorne etwas weniger Druck sein?

Gruß,
Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ubhj,
der von Dunlop für den smart vorgeschriebene Reifendruck für die 195/45er ist VA=1,7 - HA=1,9 Bar!
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die vom atu haben mir damals bei der erstbefüllung mit gas 3 bar rein!!! :o
ich hab dann das ganze auf 2,2 runterkorrigiert. die frage ist, ob das wirklich so sein sollte, oder ob ein stift da zu viel reingefüllt hat... ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch die ATU Felge drauf und rundum 195/45er Semperit-Reifen. Laut Auskunft von Continental (zu denen gehört Semperit) ist der optimale Reifendruck bei mir 2,0 bar vorne und hinten.

-----------------
cu
WillyRabbit
ED-?? ???


maus.gif


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VA 2,5 HA 2,7 im Sommer, im Winter hab ich VA 2,3 und HA 2,5
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn ich den Smart über die Go-Kart-Bahn jage, hat er vorne 2,7 und hinten 2,5 bar in den Reifen. Auf der Straße wieder etwas weniger.


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
habe die selben Felgen drauf. Allerdings mit Fulda-Bereifung.
Da ich überwiegend Langstrecke fahre, habe ich vorne 2,7 und hinten 2,9 bar drin. Spritverbrauch hat sich durch den Wechsel nicht verändert.
Aber mein Fahrverhalten !! :-D

Gruß
hp


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Eigentlich fahre ich beziehungsweise meine Tochter ein 450 Cabrio, fährt wunderbar macht was es soll. Jetzt ist mir von Bekannten ein 451 Cabrio Benziner ohne MHD zugelaufen (EZ 01.2008, 118tkm). Das negative, der Smarte hat einen Motorschaden, alle drei Zylinder mehr oder weniger ohne Kompression (3-4 bar). Da der Wagen in einem sehr guten Zustand ist/auch sehr gut ausgestattet ist, überlege ich einen anderen Motor einzubauen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und angeschaut und wollte hier aber noch mal die Spezialisten fragen, was der einfachste Weg ist, einen Motor zu wechseln. Es gibt wohl die Methode die ganze Hinterachse und Rahmen abzubauen, die Methode der Antriebswellen ausbauen und Motor mit Getriebe absenken, oder reicht es mit den Absenk-Schrauben zu arbeiten? Ich selber sammel ein paar Oldtimer und habe für mich eine kleine Werkstatt, soll heißen Hebebühne etc. ist vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps… Eventuell hat ja auch noch jemand einen Motor rumliegen (52 KW ohne MHD).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.583
    • Beiträge insgesamt
      1.604.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.