Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tikey90

Wieviel kann ich für meinen Smart verlangen?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte meinen Smart Pure CDI Bj. 2005 Verkaufen

 

Wieviel darf ich dafür verlangen?

 

Grüne Plakette

 

 

 

 

Super zuverlässig aber es wird Zeit für ein größeres Auto.

 

Bitte ernsthafte Aussagen, das Smart Forum ist nicht meine einzige Anlaufstelle ;-)

 

Gruß

TK

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tikey90 am 20.09.2013 um 14:44 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von tikey90 am 13.10.2013 um 11:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An Deiner Stelle würde ich keine Werbung mit der grünen Plakette machen, wenn sie Deinem Smart nicht zusteht!

Was Dir in der anderen Werkstatt gesagt wurde, stimmt ganz einfach nicht.

Ein Smart cdi ohne Partikelfilter bekommt keine grüne Plakette!

Und dem Käufer kann die bei der Ummeldung ganz schnell wieder weg genommen werden, wenn sie fälschlicherweise erteilt wurde und dies bei der Neuzulassung bemerkt wird!

Der steht dann ganz schnell wieder bei Dir auf der Matte und verlangt entweder einen RPF oder die Rücknahme des Fahrzeugs. Und dies zu recht!

 

Quote:

Am 20.09.2013 um 14:30 Uhr hat tikey90 geschrieben:
Hallo zusammen ich war gestern bei einer freien Werkstatt.

Anhand des Fahrzeugscheines hat er mir gesagt, dass ich keinen Filter habe oder brauche (für die grüne Plakette).



Ich werde mir jetzt einen normalen Auspuff im Internet bestellen und den drunter bauen lassen. kostenpunkt ca 250 € statt ca 500 für den Auspuff.
Gruß TK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Blitzschnelle Antwort!

 

Wenn es der Wahrheit entspricht werde ich nartürlich einen geeigneten Auspuff einbauen lassen.

 

Ich bin selber auf eine Gr. Plakette angewiesen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat der eigentlich den Softouch Automatikmodus oder ist das ein Softipp, der manuell geschaltet werden muß?

Ich frage das deshalb, weil der Pure ab Werk serienmässig nämlich nur den Softipp Modus hat, bei dem mit dem Joystick geschaltet werden muß!

Nur wenn bei der Erstbestellung Softouch als Extra dazu bestellt wurde verfügt ein Pure über den Automatikmodus.

Manche meinen ja, alle Smarts hätten den Automatikmodus drin, aber das ist ein Trugschluss. So mancher hat erst nach dem Kauf bemerkt, daß sein Smart nur über den Softipp Modus verfügt!

 

Einer meinte sogar mal, daß das automatische zurück schalten beim Unterschreiten einer bestimmten Drehzahl und das Hochschalten, wenn der Motor in den Begrenzer gedreht wird, der Softouch Modus wäre! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.09.2013 um 15:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie genau es deniniert ist kann ich dir nicht sagen.

 

Ich kann den Automatikmodus (am Schalthebel) aktivieren und brauche somit nicht schalten.

 

Oder ich schalte ganz normal indem ich den Schalthebel nach oben oder unten tippe.

 

Und ja wenn ich zb. im 5 Gang langsam fahre sprich ca 20 kmh (zb. wegen einer Kurve) schaltet der Smart automatisch runter.

 

Ich hoffe es hat so weiter geholfen

 

gruß

 

tk

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tikey90 am 20.09.2013 um 15:40 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tikey90 am 20.09.2013 um 15:40 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von tikey90 am 20.09.2013 um 15:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, wenn Du das Knöpfchen im Schalthebel hast und damit das "A" im Display aktivieren kannst, ist es ein Softouch Smart mit Automatikmodus.

 

Ich würde den mal ganz vorsichtig auf 3500.- EURO taxieren, daran ändern auch die Neuteile nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.09.2013 um 15:58 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
....daran ändern auch die Neuteile nichts.

 

Ich denke eher realistisch und vermute mal (wenns gut läuft) so um die 3000€, nicht viel mehr darüber - da es sich um einen Pure handelt.

Ich würde den Auspuff vor dem Verkauf nicht mehr wechseln und kein Geld mehr in den Wagen stecken - das ist reinweg echt verschenktes Geld.

 

Von daher würde ich die ca. 500€ Investition für den RPF lieber sparen und 200- 400€ vom Kaufpreis `runtergehen....

Und einigen kann man sich mit dem Käufer dann immer noch ;-)

 

Das Wort "Pure" würde ich in der Überschrift der Verkaufsanzeige übrigens weglassen. Denn normalerweise haben diese Fahrzeuge weder Klima noch Sitzheizung noch Softtouch - also ganz "Pure" ist der Wagen tatsächlich nämlich dann doch nicht!

[ Diese Nachricht wurde editiert von nico1977 am 20.09.2013 um 22:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ tikey90:

 

Bist du dir sicher, das es ein pure ist?

 

Anhand der Ausstattungsliste:

Sitzheizung (original oder nachgerüstet?)

Klima

Glasdach

Softipp MIT Softouch

 

...würde ich auf nen pulse tippen.

 

Im Zweifelsfall kann man (bzw. ein sc) mit der FIN im System nachschauen. Ggf. gibt es dort auch noch weitere interessante Einträge für einen zukünftigen neuen Besitzer.

 

Viel Erfolg.


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.