Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
albrecht-oha

Frage zu Auspuff 450 Bj 10.2000

Empfohlene Beiträge

mein Smart braucht einen neuen Auspuff.

 

Angeboten werden mit und ohne Lamdaöffnung.

 

Welchen braucht er 8773 303 FargestellNr YH ?

 

Verkauft jemand einen min. gut gebrauchten oder hat einen Tipp?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Du dieser Modellhistorie entnehmen kannst, wurde genau in 10/2000 auf die Abgasnorm EU 3 umgestellt.

Dies bedeutet in der Praxis die Ausrüstung des Smarts mit einer zusätzlichen Lambdasonde im Auspufftopf, die erste sitzt ja im Krümmer des Motors.

Wenn Du schreibst, Deiner ist Bj. 10/2000, dann ist natürlich die Frage, ob damit das Baujahr oder die Erstzulassung gemeint ist!

Das könnte dann entweder ein alter mit nur einer Sonde im Krümmer sein oder schon ein neuerer mit einer zweiten Sonde im Auspufftopf!

 

Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja mal das Heckpanel demontieren und nachsehen, ob diese Sonde bei Dir im Auspufftopf vorhanden ist oder nicht.

Wie das dann aussieht, wäre auf dieser Seite auf dem obersten Bild zu sehen. Der rote Pfeil zeigt dabei auf die Lambdasonde im Auspufftopf.

Oberhalb des Auspuffs an dem silbernen Blech ist die Lambdasonde des Krümmers zu sehen.

 

Aber manche montieren auch einen Auspufftopf mit Loch für eine Lambdasonde an einen älteren Smart und verschliessen dieses Loch einfach mit einer großen Schraube, das geht auch.

Es gibt zwar auch noch unterschiedliche Flanschtypen des Auspuffflanschs, Kugel- oder Kegelflansch, aber die neueren Auspufftöpfe passen auch auf die äölteren, wenn der Flanschtyp nicht der gleiche ist.

 

Meines Wissens lässt sich ein neuerer Auspufftopf auf jeden Fall an einen äölteren Smart montieren, wenn das Loch für die Lmabdasonde verschlossen wird!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.09.2013 um 11:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

und wenn du deinen Nachbarn und der

Allgemeinheit was Gutes tun willst, montier einen original Eberspächer, statt andere

Knatterbüchsen ;-)

 

marcello

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zampano am 16.09.2013 um 16:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.