Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
natsche

tiefer legen..450 cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben,

 

wahrscheinlich bin ich die hundertste..aber nach einigentTelefonaten mit Händlern und lesen in diversen Foren...bin Ich mir total unsicher, welche federn und wie tief Ich mein Cabrio, Baujahr 06/2006 legen soll...Ich wollte vorne 30 und hinten 40 runter...aber die gibt's irgendwie nur für den 451..

Was könnt ihr mir empfehlen bzw. wovon abraten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf Dir Eibach Federn, dann biste auf der sicheren Seite ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit eibach und h&r kannst du nichts falsch machen. ich selber fahre 15/30 auf meinem cabrio. wenn du den kleinen zu tief legst, hast du gar keinen komfort mehr. für mich und smartin sind die h&r die beste alternative zwischen sport und komfort.

Der folgende Link zeigt dir die unterschiede zum original

http://www.mltuning.net/smart_fortwo_exterieur.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und da gibt es noch das Bilstein B14.

 

Das kann man verstellen, bis es okay ist.

 

Allerdings würde ich nicht nur nach mm-tiefer einstellen sondern auch noch Restfederwege berücksichtigen.

Die 30/40 sind einfach zu tief :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal heir auf meiner Homepage, da hab ich vorher nachher bilder mit H&R federn drinne!

Smart H&R

-----------------

kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst spreche ich dir mein aufrichtiges Bedauern aus. Es tut mir leid für dich, aber leider gibt es immer wieder mal jemanden, den es erwischt. Auch bei den Turbofahrern erwischt es regelmäßig Fahrer, deren Boliden einen Turboschaden oder Krümmerschaden mit unmittelbar folgendem Turboschaden erleiden.     Bin schon da, habe den Fred erst jetzt gelesen.  Das wird zwar dem TE nicht helfen, aber die Message ist an unseren größten mhd-Fan hier im Forum gerichtet, der Folgendes schreibt:       Es bringt keinem der Geschädigten etwas, solche Meldungen, nach einem erlittenen Schaden, lesen zu müssen.    Das mhd-System ist keine gute Konstruktion ABER in Anbetracht der unendlich hohen Stückzahl die auf den Straßen unterwegs sind, ist die Anzahl der Schäden nicht signifikant höher als defekte Turbos und die Krümmer.   Ich fahre mittlerweile knapp 50k Km meinen mhd und hatte bis dato keinerlei Probleme. Es wurden alle Nachbesserungen gemacht und das Fahrzeug hat mittlerweile 120k Km runter. Er läuft und läuft und läuft. Ebenso unser Zweit-Bolide. Ich wechsle jährlich den Keilrippenriemen. Mehr mache ich nicht.   Wenn mein mhd-System eventuell mal den Geist aufgibt, dann werde ich meine Meinung diesbezüglich auch nicht ändern.   Ja es gibt Fahrzeuge die Schäden durch die unglücklich gelöste Konstruktion des mhd-Systems erleiden aber auch genügend nicht-mhd-Fahrzeuge, die Schäden anderer Art erleiden.   Und ich würde mir deswegen auch keinen Turbo mehr zulegen, davon hatte ich schon zwei. Bei allen beiden musste ich den Turbo wechseln. Ja, ein Turbo ist ein Verschleissteil aber trotzdem möchte ich keinen mehr.   Die Kosten, die ich durch defekte Turbos hatte, hatte ich beim mhd noch nicht.   Und damit bin ich raus.    Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.295
    • Beiträge insgesamt
      1.599.399
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.