Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rolandfohli

Smart CDI nach Kurvenfahrt Leistungsverlust

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe einen Smart CDI von 2001, KM Stand 110000 Km,

seit einiger Zeit habe ich plötzlich Leistungsverlust an ca. 3000 U/Min.

Wenn ich ihn neu starte ist es wieder OK, Lampen gehen keine an.

Ich habe so das Gefühl, dass es immer nach einer Kurverfahrt passiert??!!

Kann es an diesem Querbeschleuniger liegen??

Danke für Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, auch wenn keine Lampe aufleuchtet, sollte dort ein brauchbarer Eintrag hinterlegt sein, der auf die Ursache hin weist.

Es gibt außer dem Querbeschleunigungssensor auch noch andere Faktoren bzw. Ursachen, die den Notlauf auslösen können.

Überschreitung des maximal zulässigen Ladedrucks durch nicht öffnendes Wastegate oder auch zugekoktes AGR Mischgehäuse wären hier die populärsten Kandidaten.

 

Vor dem Austausch von Teilen solltest Du aber auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen lassen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2013 um 06:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kabelbruch (Kupplungsaktuator Kabel läuft über Getriebe) kann das auch verursachen. Für die Laufleistung wäre der Schaden fast üblich.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die Antworten,

habe den FS bei ATU auslesen lassen, merkwürdigerweise nur einige alte Fehler vorhanden sonst nichts.Mag sein das sie nicht an alle Steuergeräte rankommen.Der Mechaniker meinte es könnte an dem Turbolader liegen!!??

Habe den Hintern abgebaut und mal geschaut ob der Schlauch zu Druckdose in O. ist, war er.

Der TL ist schon etwas verölt, sollen aber fast alle haben, wenn ich den Schlauch zur Druckdose abnehme und den Motor hochfahre kommt auch etwas Öl mit raus!!??

heulen tut der TL nicht und baut ja anscheinend auch Druck auf, denn teilweise läuft er ja wie die Feurwehr, 140 kein Problem.

Wie kann ich den TL oder die Druckdose prüfen?

 

Ich werde auch nochmal den Speicher bei Smart auslesen lassen, denn wenn er mit einemmal keine Leistung hat muß ja was abgelegt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.