Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Post-Kugel

Verdeck aus abgelegter Position entriegeln

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin mir nicht sicher ob mein "Problem" auch wirklich eines ist.

 

Wenn ich die BA richtig verstehe, so muss der Taster "Verdeck öffnen"

(das Verdeck ist abgelegt und verriegelt!) solange betätigt werden,

bis die Verriegelung auf macht und das Verdeck angehoben werden kann.

 

Ich muss den Schalter 2x für ca. 2 Sekunden betätigen, bis die Verriegelung öffnet.

Beim ersten Tasterdruck fährt das Verdeck ein Stück zurück,

beim 2. betätigen öffnet dann die Verriegelung.

 

Habe ich hier etwas falsch verstanden oder habe ich hier ein "Problem"?

 

 

Gruß

 

Stephan


Gruß

 

Stephan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

welches Modell? 450 oder 451?

 

Beim 450er Taster ca. 2 sec. gedrückt halten, dann entriegelt das Verdeck.

 

Gruß


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,

 

ist ein 450er.

Woran kann es liegen, wenn ich immer 2x drücken muss?

 

Gruß

 

Stephan


Gruß

 

Stephan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

evtl. drückst nicht lang genug? :-?

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann drücken bis der Arzt kommt. Es fährt nur ein paar Zentimeter zurück...

Ohne erneutes drücken entriegelt es nicht.

 

Ich kann auch in der abgelegten Position "schliessen" drücken und das Verdeck damit ausfahren.

So, als wäre es bereits oben angedockt.

 

Gruß

 

Stephan


Gruß

 

Stephan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt ja auch den Taster zum öffnen der Verriegelung im abgelegten Modus nach hinten drücken!!!

Dann fährt es ein Stückchen zurück u. öffnet die Schließung.Aussteigen und oben andocken (mit Gefühl)

Und das Wichtigste: Immer den Motor laufen lassen!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir schon klar!

Ich muss den Taster aber zweimal für ca. 2 Sekunden (nach hinten = öffnen) betätigen.

Bei der ersten Betätigung fährt das Verdeck ein Stück zurück (egal wie lange ich weiterhin drücke),

erst bei der zweiten längeren Betätigung entriegelt das Verdeck dann endlich.

 

Mir ist zusätzlich aufgefallen, dass das Verdeck ausfährt wenn ich in der abgelegten Stellung versehentlich den Taster nach vorne drücke.

 

Das dürfte doch auch nicht sein, oder?!?


Gruß

 

Stephan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sollte es nicht sein.

 

Prüfe ob die beiden Federbleche im vorderen Gleiter li. + re. in der kröpfing nicht abgebrochen sind.Das ist der schmale schwarze Blechstreifen neben dem schwarzen Bändchen.

Wenn nur noch der Stumpf (ca.25 mm)heraus steht,wirkt dieser wie ein Abstandshalter.

Das andere Ende sollte in einem Kunststoffteil einer Spriegelstange stecken, die somit angehoben wird,das so erste Falte entsteht u. der Verdeckstoff sich übereinander schieben kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.